Donald Trump und das „Project 2025“

Am Montag beginnt Donald Trump seine zweite Amtszeit als Präsident der USA. Im Vorfeld wird viel über mögliche Veränderungen in der politischen Landschaft spekuliert. Für diese Amtszeit existiert aber schon länger ein detaillierter Plan, das „Project 2025“, das von der Heritage Foundation auf 992 Seiten ausgearbeitet wurde. Der Plan sieht einen umfassenden Umbau des Regierungsapparats und eine Konzentration der Macht im Präsidialamt vor. Obwohl Trump sich vor der Wahl von diesem Konzept distanziert hat, stimmen zentrale Punkte mit seinen politischen Positionen überein und es wird als Grundlage für das Handeln seiner Regierung betrachtet. Radio Corax sprach mit dem Politikwissenschaftler und Historiker Siebo M. H. Janssen über die Inhalte des „Project 2025“ und was es mit der Heritage Foundation auf sich hat.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.

Symbolbild: Das US Capitol. Foto: Ed Uthman (CC BY-SA)