
„Sollte es wirklich kriminell sein, Leben zu retten, dann sitze ich auf der richtigen Seite der Anklagebank.“
Corax erreichte eine Pressemitteilung: "Fast ein Jahr nach der Beschlagnahmung des Rettungsschiffs Iuventa der Organisation Jugend Rettet hat die Staatsanwaltschaft im italienischen Trapani offiziell Ermittlungen gegen 22 Personen eingeleitet. ...mehr

Prozesse gegen Abschiebungsgegner Mai31
Am 31. Mai letzten Jahres blockierten 300 Menschen, darunter BerufsschülerInnen, PassantInnen, Anwohnerinnen und andere einen Polizeiwagen vor der Berufsschule B 11 in Nürnberg. In diesem Polizeiwagen saß unter anderem ...mehr

„Iuventa“ – ein eindrücklicher Film über private Seenotrettung
Seit Tagen blockieren Italien und Malta die Schiffe privater Seenotrettungsorganisationen. Über eines der blockierten Schiffe kommt nun ein Film ins Kino. "Iuventa" - benannt nach dem Schiff der deutschen ...mehr

Boxer*innen kämpfen gegen sexualisierte Gewalt in ihrem Sport
Derzeitige gesellschaftliche Verhältnisse, die auch an Gewalt gegen Frauen zum Ausdruck kommen, spiegeln sich in allen Bereichen von Gesellschaft wieder. Eben auch im Sport. Ende 2016 eine ehemalige Boxerin ...mehr

bundesweiter Bildungstreik auch in Leipzig
Am 22.06 findet bundesweit der Bildungstreik statt. Organisiert wird der Bildungstreik unter anderem von der „Jugendaktion Bildung statt Abschiebung“ in Nürnberg. Die Jugendaktion Bildung statt Abschiebung ist entstanden aus ...mehr

Dezentraler Aktionstag gegen soziale Ausgrenzung und Privatisierung im Bildungssystem
Wenn wir darüber nachdenken, was an Schulen, Hochschulen und Ausbildungsstätten allgemein so schief geht, fallen uns vermutlich allen so einige Beispiele ein: seien das der Leistungsdruck, die zunehmende Verschulung ...mehr

Der Jugendchor der Oper Halle
Spätestens seit dem Musical „13“ sind Kinder und Jugendliche in der Oper präsent. Wie Profis stehen Regelmäßig die jungen Talente auf Bühne um zu tanzen, zu singen und zu ...mehr

Radio Corax zu Besuch beim Frühlingsfest der Grünen Villa
Helene und Andrea, die Betreuerinnen vom Kinder- und Jugendradio von Corax, waren am 7. Mai zu Besuch in der Grünen Villa. Wir wurden eingeladen bei Frühlingsfest mitzumachen und haben ...mehr

Nils Holgerssons wunderbare Reise in Halle
Die Eltern sind blöd, der Bauernhof langweilig, alles nervt: Nils Holgersson hat es nicht leicht mit sich und der Welt. Doch plötzlich verändert sich alles… Eine Puppenspielerin (Julia Raab) ...mehr

Die Jugendredaktion Blacksheep stellt sich vor
Seit mittlerweile drei Jahren gibt es die Blacksheep-Redaktion. Einige der Sendungsmachenden sind sogar schon länger als sechs Jahre bei Radio Corax mit dabei. Ob es um Musik, künstliche Intelligenz ...mehr

Konsum und Verweigerung – Jugend in Westdeutschland
"Alle reden von 1968 - Wir auch." Das ist in der aktuellen Programmzeitung von Radio Corax zu lesen. Es ist zugleich hinzugefügt, dass wir einen Unterschied machen wollen: wenn ...mehr

Anstiften – für eine selbstorganisierte Auszubildendenbewegung
Wir berichten immer wieder über Arbeitskämpfe, was wir jedoch selten thematisieren, sind diejenigen, die zwar auch arbeiten, die aber auch noch lernen müssen, also die Auszubildenden. Dabei herrschen auch ...mehr

Antifanachrichten für den 01. März 2018
Wir beschäftigen und heute intensiv mit der Situation von Geflüchteten. Wir werfen einen Blick darauf was sich hinter dem Begriff Ankerzentren versteckt. Diese Zentren sollen laut dem neuen Koalitionsvertrag ...mehr

Inklusion in der Bildung – Umsetzung in Sachsen-Anhalt
Inklusion, das heißt in der Bildung, dass alle Kinder gemeinsam lernen, unabhängig von ihren Voraussetzungen. In der Umsetzung heißt das, das Kinder mit Beispielweise Lernbehinderungen, langfristig gesehen nicht mehr ...mehr

Nachtasyl nach Maxim Gorki
Weil er das Leiden hasste, weil er eine unbändige Feindschaft hegte gegen alles, was den Menschen entstellt und verkrüppelt […], so beschrieb Maxim Gorki die Gründe seiner Zuneigung für ...mehr