
Folgen von Mieterhöhungen für Studierende
Ob im Wohnheim oder als Mieter: Studierende müssen immer stärker um bezahlbaren Wohnraum kämpfen. Siyar – Mitglied der Jugendredaktion von Radio Corax – hat sich in Halle umgehört.. ...mehr

Die prekäre Universität – Protest auch an der MLU?
Bundesweit rumort es an den Universitäten: Studentischen Beschäftigte der Berliner Hochschulen sind bis Februar 2018 bereits zum dritten Mal in den Warnstreick getreten. Lokale und überregionale Initiativen für bessere ...mehr

Besetzung statt Bachelor – Zur Situation in Hamburg
Bessere Studienbedingungen, bessere Finanzierung, Möglichkeiten für eine Erziehung zur Mündigkeit: Das fordern aktuell Studierende in Hamburg, die den Fachbereich Sozialökonomie in Hamburg besetzt haben. Wir sprachen heute (9:30 Uhr) ...mehr

Neuigkeiten von der „französischen Protestfront“
Ein Gesetz soll ab dem kommenden Herbst den Hochschulzugang in Frankreich beschränken. Über die Zuteilung von Studienplätzen sollen dabei Algorithmen entscheiden. Es wurde im Februar durch das französische Parlament ...mehr

Proteste und Repression an Frankreichs Universitäten werden immer stärker
Nanterre am westlichen Stadtrand von Paris ist ein Symbol. Dort hatte am 22. März 1968 die Studentenrevolte begonnen, die in Frankreich nach der Eskalation mit Straßenkämpfen im Pariser Quartier ...mehr

Foodsharing: Gegenwind durch Universitätsleitung
Schon vor einem Jahr hat der Verein Foodsharing Halle zusammen mit dem Studierendenrat einen Fairteiler eingerichtet. Aber jetzt ist dieser in Gefahr. Die Uni-Leitung, die dieses Projekt am Anfang ...mehr

Stellungnahme der Universität Halle zum rechten Hausprojekt der Identitären
„Wir verstehen es als Affront, dass eine politische Gruppierung durch den Bezug eines Hauses unmittelbar gegenüber dem Steintor-Campus einen nationalistischen Brückenkopf gegenüber akademischer Internationalität und Freiheit errichtet hat und ...mehr

Stellungnahme der Universität Halle zum rechten Hausprojekt der Identitären
"Wir verstehen es als Affront, dass eine politische Gruppierung durch den Bezug eines Hauses unmittelbar gegenüber dem Steintor-Campus einen nationalistischen Brückenkopf gegenüber akademischer Internationalität und Freiheit errichtet hat und ...mehr

Veranstaltungsreihe OpenLabNet – Bürgerbeteiligung an Wissenschaft und Forschung
Zero Waste, Wohnraumsimulation, Virtual Reality oder Feinstaubmessung. Dahinter verbergen sich keineswegs nur abstrakte Konzepte, sondern Themen, die früher oder später jeden Einzelnen von uns beeinflussen. Ist es möglich im ...mehr

Veranstaltungsreihe OpenLabNet – Bürgerbeteiligung an Wissenschaft und Forschung
Zero Waste, Wohnraumsimulation, Virtual Reality oder Feinstaubmessung. Dahinter verbergen sich keineswegs nur abstrakte Konzepte, sondern Themen, die früher oder später jeden Einzelnen von uns beeinflussen. Ist es möglich im ...mehr

Die Aushöhlung des Musikinstituts – Senat der Uni Halle beschließt weitere Kürzung
Am Mittwoch, 24. Januar, wurde in der Senatssitzung an der Martin Luther-Universität in Halle die Schließung der Bachelorstudiengänge der Instrumental- und Gesangspädagogik am Musikinstitut beschlossen. Mit einem knappen Ergebnis ...mehr

Lidl-Professuren an der TU München – intransparentes Hochschulsponsoring
Universitäten und Hochschulen können sich kaum noch durch Landesmittel finanzieren, nachdem diese mehr und mehr gekürzt werden. Das zeigt sich nicht zuletzt in den aktuellen Protesten studentischer Hilfskräfte in ...mehr

Lidl-Professuren an der TU München – intransparentes Hochschulsponsoring
Universitäten und Hochschulen können sich kaum noch durch Landesmittel finanzieren, nachdem diese mehr und mehr gekürzt werden. Das zeigt sich nicht zuletzt in den aktuellen Protesten studentischer Hilfskräfte in ...mehr

Streiks von studentischen Hilfskräften in Berlin
In den nächsten Tagen streiken die studentischen Hilfskräfte in Berlin, denn für die gab es an den Berliner Hochschulen seit siebzehn Jahren keine Lohnerhöhung und dass trotz Inflation und ...mehr

Hochschulgruppen diskutieren über Haushalt, Kürzungspläne und Studierendenradio
Im Rahmen von „Studis on Air“ diskutierten Vertreter_innen der Hochschulgruppen der Martin-Luther-Universität Halle bei Radio CORAX über Themen aus der aktuellen Hochschulpolitik. ab min 01:10 zu den aktuellen Kürzungspläne an ...mehr