
Thematic podcast
Experten Interview Radio Študent is the oldest independent radio in Europe. Since 1969, you can listen to the voices of the various editorial teams in the Ljubljana area on 89.3FM. ...mehr

Freispiel: Paranoia und Punk zum 1. Mai
Das Freispiel sendet am Sonntagabend:DIE GESÄNGE DER GELDAUTOMATEN - eine Sendung aus nicht allzu ferner Zukunftvon Istari Lasterfahrer & Itty Minchesta Ein Mann reist um die Welt, er hat einen ...mehr

Statement zur StudentIn Sendung vom 30.04.2021
Einige Hörer*innen haben sich – zurecht – über das von uns am 30. April in der Sendung gespielte Interview mit einer Querdenkerin beschwert. Wir wollen uns für diesen Beitrag ...mehr

Die Initiative Postmigrantisches Radio Live On Air
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich über das Medium des Radios kritisch mit Herrschafts- und Machtstrukturen der weißen Mehrheitsgesellschaft auseinandersetzt. Wir bezeichnen uns als postmigrantisch, migrantisch, queer, ...mehr

Mittagsmagazin live aus der Ausstellung »Weil wir jung sind«
Aktuell steht im BLECH Kunstraum am Steintor ein hölzernes Waggonskelett, das an die Arbeit im VEB Waggonbau Ammendorf erinnern soll, einst einer der größten Betriebe der Stadt. Der Waggon ...mehr

8.M-Radio zum Internationalen feministischen Kampftag
Jährlich protestieren am 8. März weltweit Frauen*, Lesben, Inter-, Nichtbinäre und Transmenschen gegen ungerechte Geschlechterverhältnisse und das Patriarchat. Auch auf der 95.9 werfen wir hoffnungs- und lustvoll das Radio ...mehr

„What do we have in common?” – Radio Corax bei der Tiflis Architekturbiennale
Radio Corax ist Teil des internationalen Radiokollektivs "Common Waves", das mit einem Onlineradioprogramm Teil der Tiflis Architektur Biennale 2020 ist. Entlang des Themas der Biennale „What do we have ...mehr

Who takes care? Radioworkshop für Frauen mit Kindern
Deine Stimme am Mikrofon! Deine Themen im Radio! Lerne die Arbeit im Radio und das Projekt „Common Voices“ kennen! Im Workshop werden wir gemeinsam ausprobieren und lernen, wie man ...mehr

11. Juni: Sondersendungen in Erinnerung an Alberto Adriano
Am 11. Juni 2000 wurde Alberto Adriano von drei Neonazis im Dessauer Stadtpark brutal angegriffen. Wenige Tage später verstarb er im Krankenhaus infolge seiner schweren Verletzungen. Am Donnerstag (11. ...mehr

Schwarzkehlchen vom 26. Mai 2020
Die Mai-Ausgabe des Umweltmagazins thematisiert pestizidfreie Städte, Stadt und Bäume und enthält ein Interview zum Umweltprojekt des Peißnitzhaus [embed]http://mp3.radiocorax.de/mp3/031_Schwarzkehlchen/2020_05_26_1900_Schwarzkehlchen.mp3[/embed] . ...mehr

Sa, 20.07 ab 10 Uhr: Demoradio auf Corax
Am Samstag will die selbsternannte “Identitäre Bewegung” in Halle aufmarschieren. Bundesweit mobilisiert sie in die Stadt, in der im Jahr 2017 ihr rechtsextremes Hausprojekt in der Adam-Kuckhoff-Straße 16 eröffnet ...mehr

Freispiel extended: elektro-akustische Begegnungen
Das Freispiel bringt am heutigen Sonntagabend, 12. Mai, zwei Radiostücke zu Gehör, die im Rahmen der aktuellen Radio Art Residency entstanden sind. Der brasilianische Musiker und Klangkünstler André Damião, ...mehr

Mobile Music Performance No. 2
English HERE Am Freitag, den 10. Mai, geht die Noise Crowd ein weiteres Mal auf die Straße. Von 16 - 18 Uhr ziehen wir durch den Äther auf 95.9 und ...mehr

Mobile Music Workshop No. 2
Die erste Mobile Music Performance hat bereits stattgefunden, nun laden wir zu weiteren Zusammenkünften ein: NEW WORKSHOP DATES AM: Dienstag, 23. April / 17.00 Uhr BEI: Radio CORAX, Unterberg 11, Halle (Saale) UND AM: ...mehr

Mobile Music Performance No.1
English Version HERE Am Samstag, den 13. April, wird eine neu gegründete Noise Crowd den akustischen Raum von Halle erforschen. Mit selbstgebauten elektro-akustischen Klangobjekten und Radio-apparaten werden wir in Klang-schleifen ...mehr