
Gefühlte Gemälde
Wie wird Kunst barrierefrei? Wie können sehbehinderte Menschen Bilder in Ausstellungen auf sich wirken lassen? Fragen, denen sich aktuell eine Ausstellung in Halle annimmt: Franziska Appel zeigt Bilder in ...mehr

Der Malik-Verlag. Aktuelle Ausstellung in Halle
Er ist wohl einer der bedeutendsten Verlage des 20. Jahrhunderts und wurde zum führenden Editionshaus für linke Literatur in der Weimarer Republik: Der Malik-Verlag. Er brachte unter anderem Werke ...mehr

Vom Holen und Bringen – eine Begehung der neuen Osttangente Halle
Daniel Herrmann und Ralf Wendt im Windkanal der neuen Osttangente Halle in Vorbereitung auf das Werkleitz-Festival HOLEN & BRINGEN im Oktober 2018 ...mehr

SCHICHILITZ – ein Buch und eine Ausstellung
Visuelle Poesie trifft auf absured Theater, Traum perforiert Wirklichkeit … Jantje Almstedt stellte ihr Buch zur gleichnamigen Ausstellung vor, die noch bis zum 28.Juli in der Galeria Kaufhof zu sehen ...mehr

Jahresausstellung der Kunsthochschule Burg Giebichenstein 14.+15.7.
Burg-Pressesprecherin Silke Janßen und die beiden Kommunikationsdesignerinnen Marlen Kaufmann und Marie Schuster, die das Thema und Gestaltungskonzept zur Jahresausstellung entwickelt haben, waren zu Gast bei Radio Corax und stellten ...mehr

Eklat um das Museum der Synagoge Gröbzig
Nachdem das rege jüdische Leben in Gröbzig bereits vor 1933 zum erliegen kam, wurde die örtliche Synagoge zum Heimatmuseum. Die Kommune entfernte alle Symbole, die auf eine Synagoge hinwiesen. ...mehr

Körpereinsatz – eine Ausstellung der Burg in Leipzig
Hallesche Lehrende an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein stellen aus. In Leipzig. ...mehr

Traumwelten- eine Einladung zum Dazwischen in die Talstraße Halle-Kröllwitz
Foto, Video, Sound, Malerei und Grafik – Werke von Sibylle Bergemann, Christian Borchert, Carlfriedrich Claus, Sven Johne, Jens Klein, Abbas Kiarostami, Viktor Kolář, Matthias Langer, Pedro Moreira, Floris Neusüss, ...mehr

Erreger-Eigenfrequnez – eine Ausstellung in Halle/S., Volkspark
Die zweiteilige Ausstellung erreger- | EIGEN frequenz widmet sich noch bis 10. Juni 2018 mit Werken von Prof. Una H. Moehrke und von ihren Studierenden und Alumni und einem ...mehr

Leipziger Punks im Visier der Stasi
„Wutanfall. Über eine Punkband im Visier der Stasi 1981 bis 1984„. So heißt eine Ausstellung, die seit letzter Woche in Leipzig gezeigt wird. Das Museum in der Runden Ecke ...mehr

erreger– | EIGEN frequenz
Sie spielt in der Physik eine wichtige Rolle und ist für Hartmut Rosa eine Grundbedingung des guten Lebens: Resonanz. Aufgegriffen wird eben jene Resonanz bei einer Ausstellung, die am ...mehr

70 Jahre Israel. Ausstellung in Halle
Im Mai 1948 wurde – in Tel Aviv – Israel als unabhängiger Staat ausgerufen. Auf Initiative der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) wird in Halle beinahe 70 Jahre später eine Ausstellung ...mehr

ALLES NACH PLAN? Formgestaltung in der DDR – eine Ausstellung
Das Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig zeigt kurzweilige Ausstellungen von der deutschen Teilung bis zur Wiedervereinigung. Bis 14. Oktober beschäftigt sich eine Teilausstellung mit der Formgestaltung in der DDR zwischen ...mehr

Fassadenschwindel. Eine Ausstellung
Die Ausstellung "Fassadenschwindel" in der Burg Galerie im Volkspark in Halle nimmt aktuelle Debatten über wachsende Unsicherheiten, autoritäre Politiken und neue Formen von Schwindel wie Fake News und Trolle zum Ausgangspunkt, ...mehr

Historische Plakate zum 8. März und zum Frauenwahlrecht
In der Karl-Liebknecht-Str. 34, im Frauenzentrum Weiberwirtschaft befindet sich seit 6. April 2018 eine Ausstellung, die Reprints von historischen Plakaten zeigt und thematisieren den Frauentag und Frauenwahlrecht. Man kann sich ...mehr