Card image cap

Lotte Laserstein in der Berlinischen Galerie

Mittlerweile wird Lotte Laserstein als eine der großen Malerinnen der Weimarer Republik betrachtet. Zurzeit widmet die Berlinische Galerie ihr eine Einzelausstellung. Zu sehen sind vor allem die sensiblen Porträts ...mehr

Card image cap

Das Shiraz-Festival Persepolis – A Utopian Stage in der Savvy Contemporary Berlin

Der Kurator Vali Mahlouji im Gespräch mit Ralf Wendt von Radio Corax über ein bemerkenswertes Festival, das Mitte 60er bis Mitte 70er Jahre im Iran einen internationalistischen Geist beschworen ...mehr

Card image cap

Lokaljournalismus für Neuankömmlinge

Es gibt in Deutschland wenige Medien, die über Lokales auf arabisch und persisch berichten. In Berlin hat das Nachrichtenportal "Amal" diesem Mangel vor zwei Jahren ein Ende gemacht. Jetzt ...mehr

Card image cap

Antifanews vom 4. April 2019

Diese Woche geht es in den Antifanews über die aktuellen Zahlen zu rechter, antisemitischer und rassistischer Gewalt für das Jahr 2018 in Ostdeutschland. Sie wurden vom Verband der Beratungsstellen ...mehr

Card image cap

Situation der iranischen Frauenbewegung

In Berlin is part of Women strike demonstration as well called #Osyan movement which is a movement made by the iranian women. Asyan is a Persian word and it ...mehr

Card image cap

Feministische Rom*nja-Projekte IniRomnja und RomaniPhen auf der Frauen*streik Demo in Berlin

In Berlin fand heute eine der großen Demonstrationen statt. Seit 15 Uhr haben sich Menschen dort getroffen, um ihre Forderungen auf die Straße zu tragen. Mit dabei war auch ...mehr

Card image cap

Frauen*streik 2019 – bundesweites Vernetzungstreffen

Am vergangenen Wochenende fand in den Räumen der Rosa-Luxemburg Stiftung in Berlin das zweite bundesweite Vernetzungstreffen von Frauen*streikgruppen statt. Lisa von Radio Corax hat sich dazu mit Alex Wischnewski ...mehr

Card image cap

Revolutionäre Denkmäler? Walter Gropius in Weimar und Mies van der Rohe in Berlin

Ab 1920 wurde nach den Plänen Walter Gropius in Weimar ein Grabmal erbaut: es sollte an die getöteten Arbeiter erinnern, die während des Kapp-Putsches 1920 in Weimar gestreikt hatten. ...mehr

Card image cap

Common Voices Radio: Gemeinsame Zuganreise nach Berlin am 2.2.19

Gemeinsam für Familiennachzug und Grundrechte! معا من أجل الحقوق الأساسية ولم شمل العائلة Am 02.02 findet in Berlin eine Demo für Familiennachzug statt. Eine gemeinsame Zuganreise organisiert Solidarity City Halle. Treffpunkt ...mehr

Card image cap

Vorstellung des „World Report 2019“: Interview mit Wolfgang Büttner (Human Rights Watch)

War 2018 ein schwarzes Jahr für die weltweiten Menschenrechte? In der Türkei wurde ein Journalist und Kritiker am saudischen Königshaus ermordet, in Ländern wie China werden auch weiterhin religiöse ...mehr

Card image cap

Hannes Meyer und das Bauhaus

Hannes Meyer ist als einer der Leiter des Bauhauses bekannt geworden – er wurde 1927 als Meisterarchitekt ans Bauhaus in Dessau berufen und übernahm 1928 dessen Leitung. Auch vor und ...mehr

Card image cap

Hannes Meyer und das Bauhaus

Von 1928 bis 1930 leitete Hannes Meyer das Bauhaus in Dessau, bevor er vorgeblich wegen politischer Kontroversen das Bauhaus verlassen musste. Auch vor und nach seiner Zeit am Bauhaus ...mehr

Card image cap

Wiedersehen im Tunix – ein Rückblick

40 Jahre nach dem Tunix-Treffen in Berlin, hat ein Kongress in Berlin einen gegenwartsbezogenen Rückblick gewagt: "Wiedersehen in TUNIX! Eine Revision der Berliner Projektekultur" - unter diesem Titel trafen ...mehr

Card image cap

Der Wunsch nach Freiheit lässt sich nicht verbieten – Demo gegen PKK-Verbot

Am Samstag den 1. Dezember findet unter dem Motto „Der Wunsch nach Freiheit lässt sich nicht verbieten“ in Berlin eine Demonstration gegen Polizeigesetze, das PKK-Verbot und Nationalismus statt. Der ...mehr

Card image cap

Ein Blick auf den Berliner „Herbst der Besetzungen“

Trotz Mietpreisbremse steigen in Berlin die Mieten weiter. Langjährige MieterInnen sehen sich gezwungen, ihren Wohnsitz in die Peripherie zu verlegen. Dagegen wendet sich unter anderem das Kollektiv #Besetzen. Sie ...mehr