
Die Welt als Wald
Frank Steinheimer hat in die Räumlichkeiten der naturwissenschaftlichen Sammlungen am Domplatz in Halle eine Ausstellung eingeladen, in der sich Künstlerinnen und Künstler dem Thema Wald annähern. Letzte Woche eröffnete ...mehr

Zur Austellung „ein muslischer Mann_kein muslimischer Mann“
Im Rahmen des „kju_point“ ist in Halle, im Lila Drachen, noch bis zum 23.10. Die Ausstellung „ein muslimischer Mann_kein muslimischer Mann“ des Verbands Binationaler Partnerschaften und Familien zu sehen. ...mehr

Reaktion der Hasi auf das Räumungsurteil
Am Freitag Morgen ist am Landesgericht Halle das Urteil zur Hasi gesprochen worden. Das alternative sozio-kulturelle Zentrum in der Hasi muss nach dem Gerichtsurteil geräumt werden, sofern keine Revision ...mehr

Bündnis Seebrücke über ein solidarisches Halle
Das Bündnis Seebrücke Halle will, dass sich die Stadt als solidarische Stadt zeigt und mehr Geflüchtete aufnimmt, die über das Mittelmeer nach Europa kommen wollen. Die Stadt soll sich ...mehr

Jüdische Kulturtage Halle 2018
Vom 10.10 bis zum 10.11.2018 finden die 6. jüdischen Kulturtage in Halle statt. Es werden verschiedenste Veranstaltungen, von Konzerten über Vorträge bis zu gemeinsamen Gebeten, angeboten. Die Veranstalter vom ...mehr

Initiative „Fortschrittliche Agrarwissenschaften“ in Halle
Durch das Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften können sich StudentInnen in Halle in verschiedenen Fachrichtungen ausbilden, die mit Landwirtschaft und Ernährung zu tun haben. Es sind Studiengänge von denen ...mehr

Trump als Theaterstück in Halle
Ein Vertreter progressiver, emanzipatorischer Tendenzen in der Politik ist er gewiss nicht. Nach zwei Jahren Amtszeit sollte man sich aber auch fragen: Woher kommt die Popularität Donald Trumps? Darauf ...mehr

Plattenbau am Domplatz
Zur Zeit findet in Halle eine Auseinandersetzung mit dem Thema Stadtgeschichte statt. Dabei geht es unter anderem um die Zeit in der DDR. Dazu gibt es aktuell eine Vortragsreihe ...mehr

Kritische Einführungswochen an der MLU
Das Semester hat wieder begonnen und schon tummeln sich Erstsemester auf dem Campus auf der Suche nach ihrer Einführungsveranstaltung. Neben den offiziellen Orientierungswochen der Uni gibt es mittlerweile eine ...mehr

Helferleintreff im Crummen Eck
Crummes Eck – so nennt sich ein Projekt mit Ladenbetrieb in Halle. Seit dem 31. August hat es geöffnet. In diesem Laden werden Lebensmittel angeboten, die eigentlich für den ...mehr

FAUST – das nt widmet sich beiden Teilen des Theaterklassikers
Am neuen theater in Halle feiert diese Woche der deutschsprachige Theaterklassiker schlechthin Premiere: Faust. Für gewöhnlich wird der Tragödie erster Teil aufgeführt. Matthias Brenner, Intendant vom nt und Regisseur ...mehr

Ruhe und Ordnung in Halle
„Ruhe und Ordnung – Roman aus dem Leben der nationalgesinnten Jugend“ ist der Titel eines Romans von Ernst Ottwald. Schauplatz dieser Autobiografie ist die Stadt Halle. Ottwald schildert die ...mehr

Die Totenmesse an der Oper Halle
Die Oper Messa da Requiem beginnt mit einer Welterschaffung aus der Stille. Gedämpfte Streicher, Chor, Raumklang. Dann der Tod – von Anfang an ein Mysterium. In der szenischen Umsetzung von ...mehr

CSD in Halle
In diesem Jahr steht der CSD in Halle unter dem Motto "Auf den Weg! Von Rechtsgleichheit zur Akzeptanz". Der CSD findet am Samstag statt und Radio Corax sprach mit ...mehr

Eine Stadt und ihre Räder
Wenn du niedergeschlagen bist, wenn dir die Tage immer dunkler vorkommen, wenn dir die Arbeit nur noch monoton erscheint, wenn es dir fast sinnlos erscheint, überhaupt noch zu hoffen, ...mehr