Card image cap

Fast 40 Jahre „Last Christmas“

2021 haben wir uns angeschaut, was es denn mit dem deutschen Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“ auf sich hat. Dieses Mal werfen wir einen Blick auf einen internationalen und weltweiten ...mehr

Card image cap

Halbzeit bei Sommer im Quartier

Outdoorkonzerte, Kunstperformances, Theater im freien, Poetryslams, Freiluftkkinos, Straßenfreste… die Menge an Veranstaltungen die in Halle diesen Sommer mit pinken Plakaten unter dem Titel „Sommer im Quartier“ beworben worden sind ...mehr

Card image cap

Mit Musik gegen das Stigma

Psychische Erkrankungen sind nicht nur in der deutschen Gesellschaft noch immer ein tabuisiertes Thema – auch in den USA fällt es vielen Menschen schwer, offen darüber zu sprechen. Die ...mehr

Card image cap

Musiker*innen in der Pandemie – The Screenshots

Die Studierendenredaktion hat in den letzten Monaten sich damit beschäftigt, wie es Studierenden, den Clubs oder auch Orchestern in den der Pandemiezeit geht. Aber was machen eigentlich Bands in ...mehr

Card image cap

Zur Entstehung und Coverversionen von „In der Weihnachtsbäckerei“

Der größte „Hit“ des Musikers Rolf Zuckowski ist sicherlich „In der Weihnachtsbäckerei“. Martins aus der Studierendenredaktion präsentiert die Entstehungsgeschichte des Songs und einige Coverversionen. https://mp3.radiocorax.de/mp3/030_studentin/2020_12_25_In_der_Weihnachtsbaeckerei.mp3 ...mehr

Card image cap

Aktuelle Herausforderungen für das Akademische Orchester

Die Universität verbinden sicher die Meisten in erster Linie mit dem Studium. Darüber hinaus bietet die Uni aber auch Möglichkeiten der Freizeitgestaltung an. In Halle bietet unter Anderem das ...mehr

Card image cap

Musikalische Projekte in Zeiten von Corona

Auch Musikerinnen und Musiker müssen sich in der Corona-Krise neu orientieren und neue Mittel der Kooperation ausprobieren. Martin vom Studierendenradio hat sich zwei studentische Musikprojekte angeschaut und die Teilnehmenden ...mehr

Card image cap

Oper Halle Digital – Mehr als ein Ersatzprogramm

Seit mehr als einem Monat ruht an den Spielstätten der Proben- und Aufführungsbetrieb. Dennoch kann man seit letzter Woche wieder Kultur erleben. Und das ganz bequem von zu Hause ...mehr

Card image cap

Der Mythos um die B-Seite

In Zeiten, in denen auch Singles nur als Schallplatte veröffentlicht wurden, sahen sich viele Künstler vor der Frage: Was tun mit der Seite, auf der nicht der eigentliche Song ...mehr

Card image cap

Rusalka oder der Verlust der Sprache

Am morgigen Samstag gibt es mal wieder eine Premiere an der Oper Halle: RUSALKA (Antonín Dvořák) wird gezeigt werden. Radio Corax sprach mit Veit Güssow – verantwortlich für die ...mehr

Card image cap

Immer Birdi Alles Forever

Es glitzert, strahlt und glänzt: Bird Berlin war bei uns zu Besuch. Wir sprachen darüber, wie er zu seinem Musikstil gefunden hat, wie die ersten Auftritte waren, über seine ...mehr

Card image cap

Musikermedizin gegen Stress

Stress kann gerade für Musiker fatale Folgen haben. Um das zu Verindern, gibt es mittlerweile das Fachgebiet der Musikermedizin. Wir haben mit Prof. Altenmüller, einem der frührenden Musikermediziner Deutschlands, ...mehr

Card image cap

Die UND# in Halle

Der Hund ist ein Tier, das sich nicht sonderlich für Kunst interessiert… Könnte man meinen. In Wirklichkeit ist der Hund allerdings ein äußerst musikalisches Tier. Er steht für ein ...mehr

Card image cap

Über Geschmack lässt sich nicht streiten – Musikgeschmack in der Forschung

Fragst du hundert Menschen nach ihrem Musikgeschmack und ihrer persönliche Meinung, was gute Musik ist, bekommst du hundert Antworten - oder sogar mehr. Bei einem so persönlichen und subjektiven Thema ...mehr

Card image cap

Struktur&Ausbruch – Tanztheater im Bauhaus

100 Jahre Bauhaus, ein Jubiläum was schon seit Beginn 2019 überall begangen wird. Das Bauhaus wird gefeiert, aufgearbeitet und diskutiert. Auch in den kommenden Tagen wird es hier in ...mehr