Zum Frauenstreik am 8. März geht es darum, den Arbeitskampf als Mittel feministischer Kämpfe zu entdecken. Dabei ist es interessant, auch in die Geschichte zu schauen: Paula Thiede (1870-1919) war die erste hauptamtliche Gewerkschafterin in Deutschland. Welche Rolle Frauen damals in Gewerkschaften gespielt haben und wie die Männer darauf reagiert haben - darüber haben wir mit Uwe Fuhrmann gesprochen. Er ist Historiker und wird demnächst eine Biographie über Paula Thiede veröffentlichen. Wir fragten ihn zunächst, wie er dazu kam, sich mit Paula Thiede zu beschäftigen.
Gewerkschafterin im Kaiserreich: Paula Thiede
