
Fördermittelübergabe für neues Projekt „Our Voices Count“
PRESSEMITTEILUNG DER DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE Hallenser Radioprojekt freut sich über 81.000 Euro Förderung Halle (Saale) / Sachsen-Anhalt. Bei der heutigen offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich der gemeinnützige Corax e. V. …mehr

Corax-Sendungen zu den Bundestagswahlen
Alle Parteien befinden sich im Wahlkampfmodus. Das Thema Migration dominiert die Auseinandersetzungen. Kaum zu Wort kommen dabei jene Personen, die von den teils hasserfüllten Tönen betroffen sein werden. Radio …mehr

Tag des offenen Radios bei Corax
Normalerweise kommt das Radio direkt zu euch über eure Empfangsgeräte, doch am 7. November wollen wir das ganze umdrehen und euch einladen direkt am Sendegerät vorbeizuschauen, bei unserem Tag …mehr

Menschen in Projekten – Die CORAX Zeitung für Oktober und November 2024
Schnell, schnell, schnell den Schluss geschrieben, final formatiert, gedruckt und den fristgerechten Poststempel eingesackt, damit der Projektantrag auch pünktlich ankommt und so mindestens die Chance auf das immer zu …mehr

2nd IndieRE Week
Zum Abschluss des Projekts „IndieRE“ (Independent Radio Exchange), findet vom 07. bis zum 13. Oktober die zweite IndieRE Week statt. Mit Playlists voller lokaler Musik und zwei inhaltlichen Sendungen, …mehr

Die Irrläufer – 10 Jahre auf Sendung
Dass sie so lange durchhalten, hätte ihnen am Anfang vermutlich kaum jemand zugetraut. Nachdem sie einen Teaser für ein inklusives Filmfestival bei Radio Corax aufgenommen haben, verkündete das Grüppchen …mehr

Die IrreLeicht-Redaktion feder•leicht gewinnt den Engagementpreis „Lust an Zukunft“
Im Sommer 2024 hat sich die inklusive Radiogruppe feder•leicht bei der Initiative »„Lust an Zukunft“ – Das Miteinander mitgestalten – Gemeinsam positive Veränderung bewirken« bei der dm-drogerie markt GmbH …mehr

RADIO KIOSK 2024
Am RADIO KIOSK erkundet Radio Corax in Kooperation mit dem befreundeten hr.fleischer e.V. den öffentlichen städtischen Raum. In vielseitigen Formaten laden euch diverse Sendungsmachende zum Zuhören und Mitmachen ein: …mehr

#Halle wählt – Aktion, Infos und Radio am 30.-31.05.
Anlässlich der Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni senden Radiomacher*innen aus dem Jugendradio und Common Voices aus dem ehemaligen Galeria Kaufhof (Markt 20). Vom 30. bis 31. Mai finden …mehr

Corax InTeam „inklusives Radioprojekt IrreLeicht“
Das Projekt gibt Menschen mit Behinderung eine Stimme im Radio. Wie die Arbeit in inklusiven Redaktionen und entsprechenden Netzwerken aussieht, machen Annett und Marcus unter anderem mit Studiogästen, wie …mehr

Common Voices LIVE aus spielmitte: eine sehr alte Art kurdischer Musik
Am Donnerstag senden wir aus der spielmitte in Halle und beschäftigen uns mit DENGBÊJÎ – alter klassischer kurdischer Musik. Diese Art der kurdischen Musik gibt es seit der Antike …mehr

Multilingual Texts from Diaspora – Die CORAX Zeitung für Februar und März 2024
Die Gesellschaft ist mehrsprachig. Trotzdem ist die vorherrschende Sprachnorm deutsch. Mit allen Problemen und Einschränkungen, die deshalb für Nichtmuttersprachler bestehen. Aus diesem Grund wurde die aktuelle Ausgabe von der …mehr

Mehrsprachiger Radioworkshop / мы здесь и останемся здесь / ми тут і залишимося тут
Willst du deine Stimme und deine Sprache ins Radio bringen?Willst du lernen Interviews zu führen oder deine eigene Sendung zu machen? Dann komm zu unserem russisch-, ukrainisch- und deutschsprachigen …mehr

IrreLeicht – Inklusives Radio
»IrreLeicht« ist ein radio-aktives Projekt von Radio Corax auf der Radio-UKW-Frequenz 95,9Das Radio-Projekt gibt Menschen mit Behinderung eine Stimme im Radio. Es gibt eine Zusammenarbeit mit der Paul-Riebeck-Stiftung in …mehr

Jugendradio: zwischen Radio- und Klimaaktivismus. Die CORAX Zeitung für Dezember 2023 und Januar 2024
Extremwetterereignisse nehmen zu, Sachsen-Anhalt trocknet aus und der größte Aufreger des Sommers waren Jugendliche, die mit ihrem Protest Straßen blockieren. Also, was tun? Diese Frage haben viele Jugendliche schon längst …mehr

Common Voices live aus dem WELCOME-Treff / Weşana zîndî ya me li cem WELCOME-Treff
Diesen Donnerstag, den 30.11.2023, sendet Common Voices von 15 Uhr bis 17 Uhr LIVE beim WELCOME-Treff. Abu Khalil spielt das kurdische Instrument Saz, singt und redet mit uns über …mehr

IndieRE goes Alhambra Monkey Week!
Als Teil des IndieRE-Projekts findet vom 23. bis 25. November eine Konferenz in Sevilla statt, die sich mit aktuellen musikjournalistischen Fragestellungen und Themen beschäftigt. Wer nicht gerade zufällig in …mehr

IndieRE Week
Die IndieRE Week ist Teil des EU-Projekts „Independent Radio Exchange“. Mit Playlists voller neuer lokaler Musik und zwei inhaltlichen Sendungen, die sich mit den jeweiligen Musikkulturen vor Ort befassen, …mehr

Jugendradioworkshop | Klimacamp Galle
Du hast Lust Klimaaktivismus eine breite Öffentlichkeit zu geben? …Klimarelavante Themen und Perspektiven ins Radio zu bringen?…mit Menschen ins Gespräch zu kommen?…Mikros, Mixer und Soundprogramme bedienen zu können?…deine eigenen Sendungen …mehr

Mehrsprachiger Einstiegsworkshop bei Radio CORAX
Am Samstag, den 19.08.2023 und Sonntag, den 20.08.2023 veranstaltet Radio CORAX einen mehrsprachigen Einführungsworkshop. Der Workshop findet im Rahmen des Projekts „Restart Common Voices“ statt und wird von der …mehr

Radio Renau: CORAX auf der Langen Nacht der Wissenschaften am 7. Juli
In Kooperation mit Michael Karrer, Romanistik-Dozent an der Universität Halle, haben sich Studierende im vergangenen Semester mit dem Künstler Josep Renau auseinandergesetzt. Nach seiner Beteiligung am spanischen Bürgerkrieg floh …mehr

IndieRE 2.0
Das musikjournalistische Netzwerk wächst! Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich …mehr

Die mehrsprachige Geschichtswerkstatt ist Preisträger
Wir freuen uns zusammen mit weiteren 57 Projekten über unsere Auszeichnung im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“. Der Preis wird jedes Jahr vom Bündnis für Demokratie und Toleranz …mehr

„Die Jungvögel – gut vernetzt aber unterfinanziert“ Die CORAX Zeitung für Dezember 2022 & Januar 2023
Das Kinder- und Jugendradio von RADIO CORAX gibt es schon seit Beginn des Senders. Seit über 22 Jahren ertönen junge Stimmen wie die von Grünschnabel, Black Sheep, Graureiher, Wuterus, …mehr

Radio CORAX wieder erfolgreich beim Kinder- und Jugendkulturpreis
Anlässlich der Verleihung des 25. Kinder- und Jugend-Kultur-Preises Sachsen-Anhalt, darf sich das Jugendradio über einen weiteren Gewinn freuen: Diesmal geht der dritte Platz an Cora und Aisha für ihren …mehr

Thematic podcast
Experten Interview Radio Študent is the oldest independent radio in Europe. Since 1969, you can listen to the voices of the various editorial teams in the Ljubljana area on 89.3FM. …mehr

Independent Radio Exchange: Die CX-Zeitung für Juni & Juli 2022
Independent Radio Exchange (kurz Indie-Re) ist der Name eines Projekts, zu dem wir von Radio Študent aus Ljubljana eingeladen wurden. Die Idee des Projekts klingt so einfach und dadurch …mehr

Radiokiosk 2022
Vom 3. bis zum 19. Juni erkundet Radio Corax am Standort des hr.fleischer-Kiosks den öffentlichen Raum inhaltlich und formell mit Live-Sendungen aus dem Kiosk-Studio: Uns erwarten Podiumsgespräche, Konzerte, DJ Sets, …mehr

Kooperation mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE
Im März beginnen wir als mehrsprachige Geschichtswerkstatt nach Spuren der nationalsozialistischen Geschichte in Halle (Saale) zu suchen. Dafür freuen wir uns über eine Kooperation mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE. …mehr