Card image cap

100 Menschen bei Demonstration gegen Staatstrojaner in Halle

Am Samstag, dem 24.7.2021 sind vom Rannischen Platz aus um die 100 Menschen durch die Stadt gezogen. Sie folgten dem Aufruf des Offenen Antifa Plenums Halle, welches unter dem ...mehr

Card image cap

Feministische Intervention auf der Montagsdemo

Am Montag, dem 17. Mai hat es auf der Montagsdemo eine feministische Intervention gegeben. Etwas mehr als 50 FLINTA* Personen haben die rechte Kundgebung eines stadtbekannten Neonazis für etwa ...mehr

Card image cap

OB Wiegand: Neun Monate nach dem Anschlag von Halle

Knappe neun Monate sind inzwischen vergangen, seit dem Stephan B. an Jom Kippur versuchte, in die Synagoge von Halle einzudringen und die dort anwesenden zu ermorden. Nachdem der Täter ...mehr

Card image cap

Die Online Beratung der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt – Jingle

Die Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt   hat eine neue Online Beratungsfunktion. Hier gibt es den Jingle außerdem auf Arabisch, auf Farsi und auf Englisch. ...mehr

Card image cap

Proteste gegen gestrige AfD-Kundgebung in Halle

Gestern fanden Proteste gegen eine Kundgebung der AfD in Halle statt. Mehr als 500 Menschen beteiligten sich an den Protesten gegen die AfD. Dazu aufgerufen hatte das Bündnis „Halle ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 16. Mai 2019

In dieser Ausgabe der Antifanews beschäftigen wir uns mit Immobilien in rechtsextremer Hand, mit dem Begriff des Rechtspopulismus und wir verweisen auf das Online-Beratungsangebot der Mobilen Opferberatung. ...mehr

Card image cap

Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh – eine Reportage

In Dessau haben gestern hunderte Menschen anlässlich des Todestages von Oury Jalloh demonstriert. Dazu aufgerufen hatte unter anderem das Multikulturelle Zentrum Dessau und der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt. Gestern vor 14 Jahren ...mehr

Card image cap

Das wohl berühmteste Werk eines Bauhäuslers

Wer kennt es nicht: Die zwei schwingenden Fahnen, rot und schwarz, umrahmt von einem Kreis - das Logo der antifaschistischen Aktion existiert in unzähligen Abwandlungen. Ursprünglich war es das ...mehr

Card image cap

Zur Geschichte der Antifaschistischen Aktion

Die Geschichte der Antifaschistischen Aktion geht zurück bis in die Weimarer Republik. Wer sich heute auf diese Geschichte bezieht, muss auch kritisch auf die Ursprünge des Antifaschismus reflektieren. Wir ...mehr

Card image cap

HaSi Aktivist*innen über bevorstehende Räumung

  Die HaSi in Halle ist seit drei Jahren ein soziokulturelles Zentrum in der Hafenstraße 7 auf der Salineinsel in Halle. Zurzeit überschlagen sich die Ereignisse um die Hasi. Im ...mehr

Card image cap

Antifa im Bauhaus

Vor dem Hintergrund des Konfliktes um den abgesagten Auftritt der Band "Feine Sahne Fischfilet" in den Räumen des Bauhaus in Dessau hatte eine Gruppe namens "Besorgte Bauhäusler" T-shirts und ...mehr

Card image cap

The Kids are not (all) right? Über Jugendliche und Rechtsradikalismus

Alle sprechen vom Rechtsruck. Doch warum werden Menschen überhaupt rechts? Wenn man sich damit befasst stößt man vor allem auf Meinungen und Einschätzungen Erwachsener. Aber wie sieht es bei ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 18. Oktober 2018

In dieser Ausgabe der Antifanews blicken wir ein weiteres mal auf die Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung. Dies verbinden wir mit einem Blick auf die Kampagne der "Seebrücke". Außerdem empfehlen ...mehr

Card image cap

Ruhe und Ordnung in Halle

  „Ruhe und Ordnung – Roman aus dem Leben der nationalgesinnten Jugend“ ist der Titel eines Romans von Ernst Ottwald. Schauplatz dieser Autobiografie ist die Stadt Halle. Ottwald schildert die ...mehr

Card image cap

Seebrücken – Wie kann Solidarität praktisch werden?

„Die tödliche Aufrüstung der „Festung Europa“ hat eine neue Dimension erreicht, was in den letzten Monaten mehr als tausend Menschen das Leben gekostet hat. Begünstigt durch den gesellschaftlichen Rechtsruck ...mehr