
Stura im Gespräch: Fehlt der Wille zur Inklusion an der MLU?
Mit einer chronischen Erkrankung oder einer Behinderung zu studieren, ist an und für sich schon schwierig, denn das Studium ist als Vollzeitbeschäftigung ausgelegt. Natürlich soll das aber kein Grund ...mehr

Harzmensa on Fire
In der größten Mensa des Studentenwerks Halle, der Harzmensa, hat es Mitte Oktober 2023 einen Elektrobrand gegeben. Daraufhin musste die Mensa vorübergehend schließen. Bisher ist kein neuer Öffnungstermin bekannt ...mehr

Andere Bildung: Die kritischen Einführungswochen
Über 50 Veranstaltungen werden vom 2. Oktober bis zum 15. Oktober an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg stattfinden, doch sie sind keine universitären Veranstaltungen. Die kritischen Einführungswochen werden ganz bewusst selbst ...mehr

Radiozwitschern #18: Die Rektorin
Nach ziemlich genau einem Jahr Amtszeit haben wir die Chance gekriegt: Ein Gespräch mit der ersten weiblichen Rektorin der Universität Halle nach über 500 Jahren Universitätsgeschichte. Wir haben mit ...mehr

Stura im Gespräch August’23
Anfang August forderte der Studierendenrat die Absage des Auftritts von Völkerball auf dem Laternenfest in Halle – eine Forderung, der die Stadt nicht nachkam. Doch gespielt hat Völkerball dann ...mehr

Stura im Gespräch Juli’23
Sommer. Das heißt für Studierende: Prüfungen. Das war auch ein Thema, mit dem sich der Studierendenrat beschäftigt hat, den die geballten Prüfungen zum Ende des Semesters sind vielleicht nicht ...mehr

Stura im Gespräch April ’23
Das 49€ Ticket ist da und gibt es jetzt als Upgrade auf das Semesterticket drauf, doch das Gesamtergebnis ist für Studierende in Relation ein teures Angebot. Unter anderem darüber ...mehr

Stura im Gespräch März’ 23
Mieten, Menstruationsartikel, Mobilität, Moneten – Dazu äußern sich die Vorsitzenden der Studierendenvertretung bei uns im Gespräch diesen Monat. Es geht um die Mieten bei den Studierendenwohnheimen, den Versuch kostenlose ...mehr

Studentischer Protest gegen 40 Prozent mehr Miete
Heute um 12:30 ruft die Studierendenvertretung der Universität Halle zu einer Protestkundgebung vor der Harz-Mensa in Halle auf. Der Grund sind Mieterhöhungen von bis zu 40 Prozent, welche bei ...mehr

Folge 2: Uni Halle Merch
Diesen Monat entführt euch T T Torben in die Welt des Merches. Genauer: Merch der Uni Halle. Im folgenden hört ihr über Kuriositäten im Shop und T T Torbens ...mehr

Der Ausstieg aus dem Einstieg in die Kürzung der Politikwissenschaft?
Am 7. Dezember hat der Senat der Uni Halle über die Zukunft des Politikwissenschaftsstudiums entschieden. So sehen das zumindest viele Bündnisse und das Team des betroffenen Instituts. Wir waren ...mehr

Die Rolle kolonialer Vorstellung in den Afrikastudien
English version below. Wie sehr prägen koloniale Wurzeln die Afrikastudien in Deutschland? Das ist eine Frage, der das neue Forschungsprojekt „African Studies in Germany through the lens of Critical Race ...mehr

Aktionen und Bildungsprogramm zum Klimawandel in einem
Die Public Climate School (PCS) ist eine Aktionswoche & ein Bildungsprogramm rund um Klimathemen, das von Studierenden der Fridays for Future Bewegung koordiniert und von vielen Wissenschaftler*innen, Expert*innen, Schüler*innen ...mehr

StuRa im Gespräch Juli‘ 22
Die beiden aktuellen Vorsitzenden des Studierendenrats im Gespräch über die vergangene studentische Vollversammlung und über die neue Rektorin, Prof. Dr. Claudia Becker. Kurz, knapp, informativ. Etwas Rückblick. aber auch ...mehr

Ein Besuch von Studierenden der MLU in Tel Aviv
Nach zwei Jahren kommt nun endlich das rege Unileben (in Präsenz) langsam wieder auf. In diesem Jahr findet ein Austausch von Studierenden aus Halle mit einer Universität in Tel ...mehr