Generalstreik in Frankreich
Seit gestern streiken in Frankreich über 800.000 Menschen. Anlass gab die Rentenreform von Präsident Macron. In Paris kam es mit über 6000 Polizisten im Einsatz ... mehr
6. Dezember 2019
Seit gestern streiken in Frankreich über 800.000 Menschen. Anlass gab die Rentenreform von Präsident Macron. In Paris kam es mit über 6000 Polizisten im Einsatz ... mehr
6. Dezember 2019
Jobcenter und angrenzende Unerträglichkeiten: Gegen-Hartz.de mit Hinweisen, Wertungen und Handlungsempfehlungen... mehr
6. Dezember 2019
Angesichts der aktuellen Entwicklung Künstlicher Intelligenz, intelligenter Fabriken und einer vollvernetzten Gesellschaft haben auch linke Utopien wieder Konjunktur: Arbeitszeitverkürzung, eine vollversorgte Gesellschaft oder gar die ... mehr
5. Dezember 2019
An deutschen Krankenhäusern fehlen Tausende Pflegekräfte. Doch der Markt für Pflegkräfte ist so gut wie leergefegt, denn der Beruf ist nicht mehr attraktiv: schlechte Bezahlung ... mehr
4. Dezember 2019
Kann digitale Technik unsere Zeit von der Arbeit befreien? Eine Frage die sich immer wieder gestellt wird. Wenn wir von Arbeit sprechen, ist es jedenfalls ... mehr
3. Dezember 2019
Jeder zweite Straftäter wird rückfällig. Für den ehemaligen Gefängnisleiter Thomas Galli liegen die Gründe hierfür klar auf der Hand: Ein System, das nur auf Wegsperren ... mehr
27. November 2019
Die Bewegung der Gilets Jaunes, der Gelben Westen in Frankreich, ist mittlerweile ein Jahr alt geworden. Es war ein Jahr, innerhalb dem sich die Bewegung ... mehr
26. November 2019
"To hell with poverty" sangen und skandierten einst "Gang of Four". Das könnte auch der Slogan eines Buches sein, welches uns im Folgenden beschäftigt: Christoph ... mehr
25. November 2019
Am 22. September 1981 starb Klaus-Jürgen Rattay unter den Rädern eines Doppelstockbusses. Als Demonstrationsteilnehmer hatte er sich vor der prügelnden Westberliner Polizei in Sicherheit bringen ... mehr
22. November 2019
Zwei Wochen ist es her, da hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein Urteil über die Hartz-IV-Sanktionen gesprochen. So sind unter anderem Sanktionen über 30 Prozent ... mehr
20. November 2019
Seit einem Jahr gibt es die Waffenverbotszone in der Leipziger Eisenbahnstraße. Dadurch wird der Polizei das Recht für anlasslose Kontrollen eingeräumt. Die Einrichtung der Waffenverbotszone ... mehr
18. November 2019
Seit mehr als einem Monat demonstrieren mehrere Millionen Menschen in ganz Chile für soziale Reformen und gegen die Regierung. Dabei kommt es zu massiven Gewaltausschreitungen ... mehr
14. November 2019
In Leipzig hat es am Freitag, den 4. November einen Übergriff auf die Mitarbeiterin eines Immobilienunternehmens gegeben. Unbekannte sind in ihre Wohnung eingedrungen und haben ... mehr
12. November 2019
"Jetzt gibt‘s Hartz IV auf dem Silbertablett" - titelte die Bild-Zeitung. Die Realität sieht auch nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts anders aus: Sanktionen werden weiter ... mehr
11. November 2019
Bundeswehrgelöbnis in Berlin und diesbezüglicher Protest, auch gegen die verbündeten Werbefuzzies, die sich crossmedia nennen und hoffen, dass ihnen das was hilft... mehr
8. November 2019