Card image cap

Was ist los in Griechenland?

Bei einem Zugunglück in Griechenland sind mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. Seitdem gibt es überall im Land erstarkende Proteste. Diese richten sich allerdings nicht nur gegen den ...mehr

Card image cap

„Genug ist Genug“ lädt zur Aktionskonferenz nach Halle

Am Freitag finden bundesweit wieder Warnstreiks im Öffentlichen Dienst statt. Vielerorts bleiben deshalb die Straßenbahnen still, die Kitas geschlossen und die Türen von Stadtverwaltungen verschlossen. Mit dem Warnstreik will ...mehr

Card image cap

Offener Brief zur Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt ist das Land mit der höchsten Schulabbrecherquote deutschlandweit und der zweit höchsten Armutsquote bei unter 18-jährigen. Kinder- und Jugendförderung scheint hier also besonders wichtig und nötig. Ein erprobtes ...mehr

Card image cap

Fabrikkollektiv GKN meets Klimagerechtigkeitsbewegung

Im Juli 2021 erhielten die über 400 Arbeiter*innen der Fabrik des Autozulieferers GKN in der Nähe von Florenz ihre Kündigung, per E-Mail. Sofort trafen sie sich vor dem Werk, ...mehr

Card image cap

Warnstreik im Öffentlichen Dienst in Halle

Am 15. Februar streikten in Halle viele Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes, um Ihre Forderungen im laufenden Tarifstreit erneut zu verdeutlichen. Gestreikt haben dabei unter anderem Kitas, die Saalesparkasse, das ...mehr

Card image cap

Warnstreik in Halle für Lohnerhöhung im Öffentlichen Dienst

Heute wird in Halle gestreikt. Grund dafür sind die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Ver.di fordert 10,5% mehr Lohn, doch die Arbeitgeber haben bisher kein eigenes ...mehr

Card image cap

Notunterkünfte sind keine adäquate Unterbringung

Kälte und steigende Preise erschweren diesen Winter vor allem den Menschen das Leben, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind. Wie groß die Bedarfslage tatsächlich ist, lässt sich nur ...mehr

Card image cap

Eingriff statt Vorgriff – keine Mehrarbeit für Lehrkräfte

In Magdeburg protestierten gestern etwa 2500 Lehrer:innen gegen die sogenannte Vorgriffsstunde, die sie laut Plänen der Landesregierung von Sachsen Anhalt ab Mitte März zusätzlich ableisten sollen. Eine Stunde mehr ...mehr

Card image cap

Tarifverhandlungen bei der EVG

Die EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) hat ihr historisch größtes Forderungspaket am letzten Montag in Fulda verabschiedet. 12% mehr Lohn und auch Forderungen aus dem sozial-ökologischen Bereich wurden beschlossen, so ...mehr

Card image cap

Stein34 war, ist und wird sein!

In den vergangenen Monaten tauchte an verschiedenen Stellen in Halle (Saale) immer wieder eine Parole auf: "Stein 34 bleibt!" Gemeint ist die Große Steinstraße 34 in der nördlichen Innenstadt ...mehr

Card image cap

Die Verteidigung vom Heibo

Sächsische Verhältnisse werden auch in der Waldbesetzung im Heibo deutlich. Die Waldbesetzung in der Nähe von Dresden ist akut räumungsbedroht. Bereits letzte Woche sollte die Räumung der Waldbesetzung beginnen, ...mehr

Card image cap

Streik bei der Deutschen Post

Am Freitag und Samstag haben die Zusteller*innen der Deutschen Post in Halle (Saale), wie auch im gesamten Bundesgebiet, erneut ihre Arbeit niedergelegt. Sie streiken, um eine Lohnerhöhung von 15 ...mehr

Card image cap

Mehrarbeit gegen den Lehrkräftemangel?

Um dem Lehrkräftemangel abzumildern plant Sachsen-Anhalts Landesregierung, die Arbeitszeit von Lehrer:innen kurzfristig zu erhöhen. Lehrkräfte sollen ab dem zweiten Halbjahr des laufenden Schuljahres verpflichtend eine Unterrichtsstunde mehr in der ...mehr

Card image cap

Streik am Flughafen Berlin

Seit halb vier Uhr wird der Flughafen Berlin bestreikt. Gleich in drei Bereichen finden gerade Tarifverhandlungen statt und alle drei Bereiche streiken heute gemeinsam, weswegen der Flugverkehr auch komplett ...mehr

Card image cap

4-Tage-Woche für alle?!

40 Stunden in der Woche arbeiten - das ist hierzulande noch Standard. Zeit für Familie, Freunde und sich selbst bleibt dabei häufig auf der Strecke. Wer Stunden reduziert, nimmt ...mehr