Energiesperren: Eine unnötige soziale Ungerechtigkeit
Einmal im Monat geht die Miete vom Konto und ein nicht unerheblicher Teil davon geht aktuell dafür drauf, dass wir warme und helle Räume haben. Aber auch warmes Wasser, ...mehr
Bundesländer bitten DFL zur Kasse
Am 14. Januar 2025 urteilte das Bundesverfassungsgericht über die Kostenverteilung bei sogenannten Hochrisikospielen im Fußball. Bei Hochrisikospielen handelt es sich um Fußballspiele mit besonders hohem Sicherheitsrisiko, wodurch ein erhöhtes ...mehr
Wohnarmut in Deutschland
Die letzten Jahre waren von Krisen geprägt. Corona, Ukrainekrieg und Inflation haben ihre Spuren hinterlassen. Während der kleine reiche Teil der Bevölkerung trotzdem Gewinne einfahren konnte, sind die Konsequenzen ...mehr
Solidarische Bargeld-Umtauschaktion gegen diskriminierende Bezahlkarte
Am Dienstag fand das erste Mal eine Bezahlkarten-Umtauschaktion statt. Die Linke Halle organisierte den Tausch und stellte auch den Linken Laden in Halle zur Verfügung. Radio Corax sprach ...mehr
Schulgesetzesnovelle in Sachsen-Anhalt
Während es für Schüler:innen in Sachsen-Anhalt durch die dicht aufeinander folgenden Ferien ein entspannter Monat sein müsste, wird im Bildungsausschuss von Sachsen-Anhalt hitzig über ein neues Schulgesetz diskutiert.Im September ...mehr
Neunter Geburtstag der Hasi
Am 5. Januar, also vorletzten Sonntag, jährte sich die Besetzung der Hafenstraße 7, auch Hasi genannt, zum neunten Mal. Aus diesem Anlass fand vor dem Haus in Halle eine ...mehr
„Gegen das Morden durch den türkischen Staat“
"Gegen das Morden durch den türkischen Staat" war eine Demonstration am 09.01.25, in Halle auf dem Marktplatz, vom Soli Bündnis Rajava. ...mehr
„Wir wollen einen Systemwandel“
Ein Ende der systematischen Korruption durch die Regierungspartei in Serbien - darauf laufen die Forderungen der Studierenden in Belgrad und Novi Sad hinaus. Mehr als 40 Fakultäten werden derzeit ...mehr
Zweiter Strafprozess wegen Protest gegen Flughafenausbau Leipzig/Halle
Im Juli 2021 demonstrierten Aktivist:innen unter dem Motto „cancel LEJ“ gegen den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig-Halle. Sie wollten ein Zeichen setzen gegen Klimaschäden, Fluglärm und die zerstörerische Logik ...mehr
Lohnerhöhungen für Dachdecker*innen
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt konnte höhere Löhne für die Dachdecker*innen in Halle erstreiten. Wir sprachen mit Holger Bartels, Regionalleiter der IG Bauen-Agrar-Umwelt Sachsen-Anhalt und Thüringen, über die gewerkschaftlichen Forderungen, die ...mehr
Solidarität mit Rojava – Solidarität mit den Menschen Vorort
In Syrien ist die Situation gerade sehr unübersichtlich. Assad wurde gestürzt und ein Machtvakuum ist entstanden. Wie sich dieses füllt, wird sich die Tage zeigen. Gleichzeitig wird die autonome ...mehr
Verfestigung von Billigarbeit
Wie schlecht die Arbeitsbedingungen bei McDonald's, Burger King, Nordsee, L'Osteria und Co. sind, das wird vor allem aktuell deutlich. Die Angestellen von McDonald's, Burger King, Nordsee, L'Osteria und Co. ...mehr
Radiomachen trotz Handicap – „IrreLeicht“ macht es möglich
Menschen mit Behinderungen sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Und trotzdem hört und sieht man viel zu selten etwas von ihnen. Doch seit dem Jahr 2023 hat sich das, ...mehr
„Union Busting als Angriff auf eine zentrale Errungenschaft der Novemberrevolution“
Wir sprachen mit Elmar Wigand vom gemeinnützigen Verein "Aktion gegen Arbeitsunrecht" über die systematische Bekämpfung von Betriebsräten und gewerkschaftlicher Organisierung durch Unternehmen - kurz Union Busting. Dabei sprachen wir ...mehr
Hilfe bei der Wohnungssuche für Menschen mit Fluchterfahrungen
Der Wohnungsmarkt in den Großstädten ist für Menschen, die keine 4000 € Netto verdienen oder fürstlich geerbt haben, die reinste Hölle. Eventuell kann man hoffen, dass Freunde gerade ausziehen ...mehr