Card image cap

Pro Asyl und rechte Stimmungsmache

Das Berliner Verwaltungsgericht hat am 02.06.2025 über die Klagen von drei Menschen aus Somalia entschieden. Anfang Mai wurde diese an der deutsch-polnischen Grenze in Frankfurt (Oder) illegal von Bundespolizei ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 19. Juni 2025

In dieser Woche werfen wir in den Antifanachrichten einen Blick auf das "No Kings Movement" in den USA, schauen in eine Broschüre der EU-Grenzagentur Frontex und berichten von der ...mehr

Card image cap

Free all Antifas – Rückblicke auf die Demo in Jena und den Budapest-Ost-Komplex

Am Samstag haben über 6000 Menschen in Jena für die Freiheit aller Antifaschist*innen demonstriert. Dabei ging es sowohl um das Antifa-Ost-Verfahren, als auch den Budapest-Komplex und auch um manch ...mehr

Card image cap

Gemeinsam #antisemitismusstoppen – Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus

Vom 7. Oktober bis 9. November 2025 finden bundesweit die von der Amadeu-Antonio-Stiftung und dem Anne-Frank-Zentrum initiierten Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus statt. "Engagement gegen Antisemitismus" ist diesjähriges Schwerpunkt-Thema. ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 12. Juni 2025

Heute geht es in den Antifanachrichten unter anderem um Majas Hungerstreik, den Antifa-Ost Komplex und eine mutmaßliche Anschlagsdrohung auf den CSD in Wernigerode. Wie jede Woche erinnern wir an ...mehr

Card image cap

Ein wohl überlegter Schritt – Maja im Hungerstreik

Maja ist seit dem 5. Juni im Hungerstreik. Im Budapestkomplex beschuldigt, sitzt Maja seit 11 Monaten in Untersuchungshaft in Ungarn. Über die folterähnlichen Haftbedingungen im Knast mit Ungezieferbefall und ...mehr

Card image cap

Angriff auf das Kulturzentrum „Spitzenfabrik“ in Grimma

In der Kreisstadt Grimma kam es am 29. Mai zu einem Angriff auf das Kulturzentrum „Alte Spitzenfabrik”. Unbekannte verursachten am Männertag große Schäden. Dieser Angriff reiht sich in eine ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 5. Juni 2025

Heute geht es in den Antifanachrichten unter anderem um einen mutmaßlichen Brandanschlag auf ein geplantes Jugendhilfezentrum in Halle Reideburg, gegen die es zuvor bereits Drohungen gab. Außerdem: Neues im ...mehr

Card image cap

Nazis im Stadtrat? #jehtjarnich – Im Gespräch mit dem OAT Dessau

Die AfD sitzt in Dessau-Roßlau, wie in so vielen kleineren und größeren Städten, als stärkste Kraft im Stadtrat. Mit dem Einzug der rechten Partei sitzen dort nun auch Politiker ...mehr

Card image cap

Polizei in der Schule: Zum Abschiebeversuch eines 10-jährigen Mädchens in Naumburg

In Naumburg wurde in der vergangenen Woche ein zehnjähriges syrisches Mädchen während des Sportunterrichts von der Polizei mitgenommen, für eine geplante Abschiebung. Kritik daran gab es von Seiten der ...mehr

Card image cap

Polizeigewalt in der Straßenbahn – Ein Bericht

Am Montag, dem 19. Mai, eskalierte in Leipzig ein Polizeieinsatz, der weit über den unmittelbaren Demonstrationskontext hinausging. Im Nachgang einer Demonstration für ein Ende der Bodenoffensive Israels im Gaza-Streifen ...mehr

Card image cap

In Leipzig gegen Repression und Polizeigewalt

Am Samstag, den 24. Mai, versammelten sich in Leipzig mehrere hundert Menschen zu einer Demonstration gegen staatliche Repression und Polizeigewalt. Anlass war der eskalierte Polizeieinsatz am Montag zuvor, den ...mehr

Card image cap

Rechte Radikalisierung mit Musik

Die Zeiten von politisch ausgewählten Musiksamplern auf CDs an Schulen sind vorbei, aber spätestens der Skandal um das rechte Gegröle auf Sylt zu Popmusik zeigt auf, dass es immer ...mehr

Card image cap

Radikalisierung nach Rechts unter Jugendlichen

Am Mittwoch dem 22. Mai wurden 13 Objekte in fünf Bundesländern durchsucht. Dabei wurden fünf Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren festgenommen. Ihnen wird von den Sicherheitsbehörden ...mehr

Card image cap

In den stürmischen Tagen der Zerstörung: Aufstand der Jugend im Warschauer Ghetto

Warschau in den 1930er Jahren: Eine jüdische Jugend voller Ideen und Zukunftshoffnung. Als die Deutschen 1940 die jüdische Bevölkerung im Ghetto einsperren, sind es die Jugendbewegungen, die sich der ...mehr