Card image cap

Neo-Kolonialismus in Tansania – Vertreibung der Massai durch deutsche Akteure

Deutsche Firmen und NGOs und somit auch deutsche Steuerzahler machen sich Schuldig an neokolonialen Praktiken und somit der erneuten Vertreibung der Massai. Das sagt Joseph Oleshangay. Er ist Anwal, ...mehr

Card image cap

Zentrum Chemnitz – Neues Ladenprojekt der Identitären Bewegung

Die Identitäre Bewegung hat eine Ladenfläche in Chemnitz erworben und will dort ein Tagungszentrum errichten. Das Feature beleuchtet welche Kader im Vorfeld zur Eröffnung bereits in Erscheinung getreten sind ...mehr

Card image cap

Wahlbeobachterinnen kritisieren Unterdrückung der Opposition in der Türkei

Demokratie und Menschenrechte sind in Nordkurdistan und der Türkei im Allgemeinen seit vielen Jahren hart umkämpft. Die nordkurdischen Gebiete, im Westen der Türkei, werden seit Jahren durch Präsident Erdogan ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 29. November 2023

In den Antifa-Nachrichten in dieser Woche schauen wir auf die Repression unterschiedlichster Art gegen Antifaschist*innen bundesweit und auch international in Form von Verhaftungen und Hausdurchsuchungen. So schauen wir z.B. ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 23. November 2023

Diese Woche blicken wir in den Antifanachrichten auf den Prozess gegen die Neonazi-Gruppe Knockout 51 und wir schauen zurück auf den Trans* Day of Remembrance. Natürlich gibt es auch ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 16. November 2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews blicken wir in die Altmark, das tun wir in Form eines Prozessberichtes zur Brandstiftung und zum Feuer am Bahnhof Seehasen im Jahr 2022. ...mehr

Card image cap

Antifanews vom 09. November 2023

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde auf deutschen Boden von NS-Regime und deutscher Bevölkerung zahlreiche Juden und Jüdinnen getötet, Synagogen abgebrannt, jüdische Geschäfte und ...mehr

Card image cap

Neues Forum Wurzen legt erneut Mandat im Stadtrat nieder – rechte Strukturen in Wurzen

Das Neue Forum Wurzen trat als Fraktion bei den Kommunalwahlen in Wurzen an. Geprägt waren die Amtszeiten der Mandatsträger von schnellen Mandatsniederlegungen. Man hatte sich die Tätigkeit im Stadtrat ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 2. November 2023

In der dieswöchigen Ausgabe der Antifanews, liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der Art und Weise wie über den Krieg im Nahen Osten gesprochen wird. Außerdem gibt es natürlich, wie ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 26. Oktober 2023

Diese Woche werfen wir in den Antifanews einen Blick auf die derzeitige Debatte um die Asylbewegungen und gehen dabei der Frage nach, was es für unsere derzeitige Demokratie bedeuten ...mehr

Card image cap

Die Überlebende der Shoah und Zeitzeugin Erna de Vries

Am 24. Oktober, 2021 starb Erna de Vries. Sie überlebte die Shoah und war Zeitzeugin der Verfolgung von Juden und Jüdinnen im NS-Deutschland. Anlässlich ihres Todestages wollen wir uns ...mehr

Card image cap

Antifanews vom 19. Oktober 2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews beschäftigen wir uns mit feministischer Erinnerungskultur im Hinblick auf den Nationalsozialismus. Sina Speit veröffentlicht zu diesem Thema im nächsten Jahr eine Dissertation mit ...mehr

Card image cap

Antifanews vom 12. Oktober 2023

Am vergangenen 9. Oktober jährte sich der Anschlag in Halle zum vierten Mal, dem Gedenken in Halle widmen wir uns in dieser Ausgabe der Antifanachrichten. Außerdem ist einiges wieder ...mehr

Card image cap

„Action is the only remedy to indifference“. Zur diesjährigen „Ceremony of Resilience“

Die Ceremony of Resilience erinnert an den Anschlag in Halle am 9. Oktober 2019 und wird von Überlebenden des Anschlags und vielen weiteren Personen veranstaltet. Verschiedene Personen, Betroffene rechter ...mehr

Card image cap

Tagebuch der Gefühle -Ein Bildungsprojekt zur kollektiven Auseinandersetzung mit Antisemitismus

Der erste Teil des Projekts "Tagebuch der Gefühle" erschien im Jahr 2012, auslösend war dabei eine Bildungsfahrt nach Auschwitz, um Jugendlichen, die in Ihrer Schulzeit nicht die Möglichkeit dazu ...mehr