
Der Neukölln-Komplex aus Sicht der Nebenklage
Der sogenannte "Neukölln-Komplex" steht für zahlreiche Brandstiftungen, Drohungen, Verstrickungen zwischen Polizei, Afd und rechten Gruppen, das Sprühen von Nazisymbolen und die Morde an Burak Bektaş und Luke Holland. Seit ...mehr

Antifanews für den 02. Februar 2023
In dieser Ausgabe der Antifanews liegt der Fokus auf Desinformation und Verschwörungsmilieus. Aufhänger ist der de:hate Report aus Dezember letzten Jahres. Auserdem erinnern wir wie jede Woche an eine ...mehr

de:hate – von Desinformation zu Verschwörungsglauben
Nicht erst seit Beginn des Krieges in der Ukraine stellen Desinformation und Verschwörungsglaube ein Problem dar. Mit dem Krieg gehen pro-russische Desinformationskampagnen und fragwürdige Narrative um die Energiekrise einher. ...mehr

Antifanews für den 26. Januar 2023
Das Dorf Schnellroda im Saalekreis in Sachsen-Anhalt wird mehrfach im Jahr Ort extrem rechter Vernetzung, so auch an diesem Wochenende. Das rechte Institut für Staatspolitik und der Antaios Verlag ...mehr

Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven
Bei Spector Books erschein vergangenen November der zweite Band der Halle-Prozess Reihe. Nach den Mitschriften aus dem Prozess geht es im zweiten Band um die Hintergründe und Perspektiven zum ...mehr

Recherche: Tode bei Polizeieinsätzen aufklären
Am 15. Januar hat die Initiative Topa eine Recherche zu Todesfällen im Kontext von Poizeieinsätzen im Jahr 2022 veröffentlicht. Dazu läuft aktuell auch eine Ausstellung im Atélier Automatique in ...mehr

Bewährungsstrafen nach rassistischem Angriff vom 1. Mai 2020
Am 19. Januar wurde am Landgericht Halle das Urteil im Prozess über den massiven rassistischen Angriff aus 2020 am Rennbahnkreuz verkündet. Beide Angeklagte wurden zu Bewährungsstrafen verurteilt. Das Gericht ...mehr

Alljährlicher Naziaufmarsch in Magdeburg
Alle Jahre wieder versuchen Neonazis das Gedenken an die Menschen, die bei den Bombenangriffen auf deutsche Städte im zweiten Weltkrieg gestorben sind für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Der wohl ...mehr

Antifanews für den 19. Januar 2023
In dieser Ausgabe der Antifanews blicken wir auf die Hausdurchsuchung des Radios Dreyeckland und die daraus entstehende Erschütterung der Pressefreiheit. Es reicht scheinbar bereits einen Link zu posten, damit ...mehr

Antifanews für den 12. Januar 2023
Die Jahreszahl ändert sich und antifaschistische Politik geht weiter. Nachrichten, Veranstaltungstipps und mehr aus der Welt des Antifaschismus hier wieder in den Antifanachrichten für diese Woche. Jenseits der Meldungen ...mehr

In Gedenken an Oury Jalloh – 18 Jahre nach dem Tod
Am 7. Januar 2023 zogen 1600 Menschen durch Dessau, um an Oury Jalloh zu erinnern. In vielen Städten der Bundesrepublik gab es am 7. Januar auch Kundgebungen und Demonstrationen ...mehr

Antifanews für den 22. Dezember 2022
In dieser Ausgabe der Antifanews blicken wir auf die Putschpläne und Razzien im Reichsbürgermilieu im Dezember. Schwerpunktmäßig betrachten wir die öffentliche Wahrnehmung sowie die Maßnahmen und Ermittlungen seitens der ...mehr

Vom Angriffskrieg zur transfeindlichen Mobilisierung
Was war los im Internet 2022? Das Team von de:hate hat über das Jahr hinweg recherchiert, wie rechte Mobilisierung, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Verschwörungsideologien und Desinformation im Netz kursieren. Nun haben ...mehr

Antifanews für den 15. Dezember 2022
In dieser Ausgabe der Antifanews blicken wir auf die Hausdurchsuchungen vom vergangenen Dienstag, bei dem die Privatwohnungen von Aktivist*innen der Letzten Generation durchsucht worden. Außerdem wurde vergangene Woche ein ...mehr

AfD Abgeordneter verurteilt – Richter erkennt keine politische Motivation
AfD Kreistagsmitglied im Saalekreis und Umzugsunternehmer Sven Ebert war vorgeworfen worden, im April 2019 zwei Studenten mit Pfefferspray attackiert zu haben. Am 7. Dezember 2022 ist er vom Amtsgericht ...mehr