Card image cap

Was aus der Schule bleibt

Die Schulzeit! Morgens früh aufstehen, den ganzen Tag in der Schule verbringen und dann am Abend lange wach bleiben, um für irgendeine Klausur zu lernen. Gelernt haben wir eine Menge: ...mehr

Card image cap

RIP Gravo – Das war unser Raum!

In diesem Beitrag geht es um eines der markantesten Gebäude am Reileck in Halle: Die alte Gravo-Druckerei. Einst VEB-Betrieb, standen die Gebäude seit den 90ern leer. Tristes Industriedenkmal war das ...mehr

Card image cap

Kürzungen bei Suchtpräventionsstellen Halle?

Die Stadt Halle will ab 2023 eine von zwei Stellen bei der "drobs" im Bereich der Suchtprävention nicht wieder besetzen. Die Stelle, die gestrichen werden soll, fokussiert sich bis ...mehr

Card image cap

Graffiti in der Neustadt

Jasmin hat sich in der Neustadt umgeschaut und ausgehend vom Jugendclub Dornröschen für euch aus  die Suche nach sogenannten „tags“, Graffitis und „pieces“ gemacht. Ihr hört in dem Beitrag neben ...mehr

Card image cap

Auf emotionalen Hochtouren

Das Jahresthema der Stadt Halle heißt 2022 „Gefühle“. Passend dazu gibt es in den Frankeschen Stiftungen noch bis zum 05.02.2023 eine interaktive Ausstellung mit dem Titel „Die Macht der ...mehr

Card image cap

Die Preisträger:innen der „goldenen Feder“ zu Besuch bei Corax

Eine engagierte Gruppe Medienschaffender war mit fjp Media hat uns bei Corax im Sender besucht. Die Schüler:innen haben den Jugendpresse Preis für Sachsen Anhalt, die goldenen Feder für ihre ...mehr

Card image cap

Halloweeeeeeeen

Es wird Herbst. Es wird dunkel und kalt draußen. Und es wird gruselig.. Spätestens an Halloween lassen es die Kids in der Südstadt von Halle krachen. Die Redaktion der KindiChaosKids erzählen ...mehr

Card image cap

Breakdance auf dem Vielklang-Festival in Neustadt

Breakdance! Wer kennt es nicht? Eine in den 70er Jahren in Manhatten/New York entstandene Tanzform aus der Hip-Hop-Bewegung. Damals als Alternative zum gewaltsamen Gang-Leben ist Breaking heute eine anerkannte ...mehr

Card image cap

Medien und Sucht

Erfan und Alischa aus der Redaktions der Feldfüchse bewegt das Thema Sucht. Konkret das Thema Mediensucht. Sie selbst spielen gern auf ihrem Handy: lernen dabei Sprachen, machen virtuelle Bekanntschaften, erfahren Unterstützung ...mehr

Card image cap

Generations-Talk

Es sind Sommerferien, daher hat Alischa aus der Redaktion der Feldfüchse, die sich im Bürgertreff in Freiimfelde treffen, ihre Mutter ins Studio zu Corax eingeladen. Was für eine Chance, endlich ...mehr

Card image cap

Hei-No Jam für auf die Ohren

Endlich! Dieses Jahr am 09. Juli konnte die Hei-No Jam wieder live und in action draußen auf dem Skeaterplatz in Heide Nord stattfinden. Bei bestem Wetter probierten Kinder- und Jugendliche ...mehr

Card image cap

Freiräume schaffen & nutzen – Das Freiraumbüro in Halle

Freiräume. Was bedeutet das eigentlich? Hat Freiraum immer was mit Projekten zu tun? Und was spielt die Stadtverwaltung eigentlich für eine Rolle? Solche und viele andere Fragen haben wir ...mehr

Card image cap

Tumult – Die Anlaufstelle für Jugendliche

Jugendliche fühlen sich zumeist unerwünscht. Anwohner*innen, die Polizei und das Ordnungsamt stören sich am Verhalten und der Lautstärke von jugendlichen Gruppen. Das kann dazu führen, dass sie nicht mehr ...mehr

Card image cap

Für Jugendhilfe ohne Ohnmacht!

Habt ihr schonmal den Begriff "Ćareleaver" gehört? So werden Menschen bezeichnt, die zumeist in der öffentlichen bzw staatlichen Fürsorge aufwachsen. Das kann ein Heim sein, eine Pflegefamilie, betreutes Wohnen oder ...mehr

Card image cap

Adultismus – Das Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern

Am 1. Juni 2022 ist der internationale Weltkindertag. Häufig wird dieser Tag auch genutzt, um über Kinderrechte aufzuklären. Doch so wichtig die Kinderrechte am 1. Juni scheinen, so vergessen ...mehr