
Stura im Gespräch April ’22
Studierende haben aus Protest gegen Kürzungen an der MLU die Senatssitzung blockiert, weiterhin gibt es unterschiedliche Umgänge mit Corona, die Sturawahlen stehen an, alles Themen die wir in Stura ...mehr

#MLUnterfinanziert: Studierende blockieren den Senat um Kürzungen zu verhindern
Der Senat der MLU Halle hat heute seine Sitzung in der über das Kürzungspaket abgestimmt werden soll. Mit den vorgeschlagenen Kürzungen soll das Haushaltsdefizit von 15 Millionen Euro angegangen ...mehr

Kürzungen an der MLU werden trotz Protest weiterverfolgt
Der Senat der MLU hat sich in der gestrigen Sitzung bei nur sieben Gegenstimmen dafür entschieden, die Kürzungen weiterzuverfolgen. 15 Millionen Euro fehlen der Universität Halle – jedes Jahr. ...mehr

Stura im Gespräch Januar ’22
Neujahrsreden und Kürzungen im Bildungsbereich, Präsenz und Onlinelehre und Prüfungen, Mediationsprozess und ein kleiner Jahresausblick. Bei StuRa im Gespräch hat Anton Borrmann uns erzählt, was gerade die Studierendenvertretung an ...mehr

Über Feminismus und die „Gender Critical Feminists“
Es war eines der größeren Debatten in der linken Szene in Halle in den letzten Wochen. Die AG Antifa hatte zwei Vorträge veranstaltet, welche als Transphob kritisiert wurden. Die ...mehr

Stura im Gespräch November ’21
Zum Abschluss des Novembers haben wir Anton wieder zum Stura im Gespräch eingeladen, und die Themen sind wieder sehr aktuell und wohl kaum einem Studierenden entgangen: Es geht um ...mehr

Wieder Kürzungsproteste an der MLU
In der fortlaufenden Auseinandersetzungen um Kürzungen an derMLU gab es erneut wieder Protest. Am Mittwoch, dem 10.11.21 hatte das Protestbündnis MLU Unterfinanziert zur Mahnwache um 10.30 am Steintor und ...mehr

Stura im Gespräch Oktober ’21
Im aktuellen Stura im Gespräch kommt der neue Vorsitz im StuRa zu Wort! Luise und Anton stellen sich euch vor und erzählen, woran sie arbeiten und womit sich die ...mehr

Gezwungen zur Langsamkeit
Das „akademische Viertel“ ist an der Universität Halle vorerst ausgesetzt: Lehrveranstaltungen finden in diesem Wintersemester nur in festgelegten Zeitfenstern mit Beginn zur vollen oder halben Stunde statt. Dazwischen liegt ...mehr

Hochschulpolitische Themen im Wahlprogramm
Wir haben uns im Studierendenmagazin damit beschäftigt, was die Wahlprogramme der Parteien inhaltlich an Studierendenthemen zu bieten haben. Welche Relevanz diese Themen überhaupt auf bundespolitischer Ebene haben, darüber haben ...mehr

Blick in die Wahlprogramme: Hochschulpolitik
Den NC abschaffen, ein „Baukasten-BAföG“, Abkehr vom Bachelor-Master-System – in den Wahlprogrammen der Parteien finden sich viele unterschiedliche Ideen zur künftigen Ausgestaltung der Hochschulpolitik in Deutschland. Wir haben uns ...mehr

StuRa im Gespräch – August ’21
Auch in unseren Themenmagazin am 27.8. sprachen wir wieder mit Klara Stock, Vorsitzende des Studierendenrats der MLU in unserer regelmäßigen Rubrik Stura im Gespräch. Netterweise gab sie uns ihre ...mehr

StuRa im Gespräch – Juli’21
Die Debatte um die Finanzierung der MLU dreht sich weiter während in Magdeburg sich eine neue Landesregierung versucht zu finden und Corona prägt weiterhin den Alltag der Studierenden. Über ...mehr

Die Kürzungsdebatte an der MLU geht weiter
Eine Woche vor der Landtagswahl von Sachsen-Anhalt veröffentlichte der Rektor der Martin-Luther-Universität ein Kürzungspapier. Betroffen waren eine ganze Reihe von Studiengängen. Über die Agrarwissenschaften bis zum Sport. Das Papier ...mehr

Mit Traktoren gegen die Kürzungspläne
Landwirtinnen und Landwirte haben am Dienstagmittag, 29. Juni, gegen die geplanten Kürzungen am Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Uni Halle protestiert. Mit mehr als 20 Traktoren fuhren sie ...mehr