
Ein Kran als „Object of Desire“
Bei der Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Mitte Juli war eine Installation überragend. Im Burggraben wurde ein knallgelber, 35 Meter hoher und 45 Meter langer Kran platziert. Dieses Ausstellungsobjekt war ...mehr

Eine Galaxie der Kunst
Zwischen dem 17.06. und dem 19.06. fand in Halle die Ausstellung „Der Nullpunkt ist aus praktischen Gründen nicht das galaktische Zentrum“ in der Galaxie neuer Künste statt. Rund um ...mehr

Medizin nach Noten gibt’s am Kiosk
Wieder ein neues Gespräch am hr.fleischer Kiosk… dort findet gerade die Aktion „Medizin nach Noten“ statt, inspiriert von der gleichnamigen Fernsehserie aus der DDR. Jeden Sonntag im Mai gibt ...mehr

Zur Eröffnung vom Zwischen-Raum der WohnUnion Halle
Seit 2018 setzt sich die WohnUnion in Halle für wohnungspolitische Themen und die Realisierung gemeinschaftlicher Wohnprojekte ein. Am Sonntag, dem 3. April 2022, lud der WohnUnion Halle e.V. in ...mehr

Das Güldene Egg
Ostern naht, und ein güldenes Ei ist in Halle bis zum 16. April am Hr. Fleischer Kiosk zu finden. Jan aus der Redaktion war am vergangenen Freitag vor Ort ...mehr

Graffiti als freie Kunst
Geschmiere oder Schöpfung? Vandalismus oder Kunstwerk? In Halle setzt sich eine aktuelle Ausstellung mit Kunst im öffentlichen Raum auseinander. Im Kunst- und Projektraum Kiosk am Reileck ist bis zum ...mehr

Ausstellungseröffnung: Tierisch wertvoll 5
Was sind und können Tiersammlungen? Welche Rolle spielen sie im Leben von Kindern und Jugendlichen? Wie können diese von den Projektteilnehmenden über darstellende, fotografische oder andere gestalterische Elemente neu ...mehr

Leni Sinclair als „Participant Observer“ – Eine Ausstellung ihrer Fotografie in Halle
MC5 war die erste Band, die in den 60ern als Teil der Detroit-Rock Szene bekannt wurde, zu der auch Bands wie The Stooges und die Bob Seger Band gehörten. ...mehr

A Far A Day Kiosk – Filmausstellung von Jos Diegel
Stifte, Pinsel, Farben, Spachtel, scheren, Klebebilder, Letraset und Filmschneidegerät. Das sind die Werkzeuge mitderbeim Herr Fleischer Kiosk analoger Film bearbeitet werden soll. Analoger Film? Ist inzwischen nicht jeder Film ...mehr

Burgstudierende am Herr Fleischer Kiosk
Die Burg-Studierenden gehen mit ihrer Jahresausstellung auch immer an neue Orte mitten in der Stadt. So wird auch der Herr Fleischer Kiosk am Reileck zum Ausstellungsort von Studierenden des ...mehr

Legenden des Ostens – Ausstellung zu Motorräder und Mopeds
Seit dem 10. Mai gibt es im Neustadt Centrum eine Ausstellung. Unter dem Titel „Legenden des Ostens“ sind Motorräder und Mopeds von Simson, den Motorenwerken Zschopau und Jawa zwischen ...mehr

Videoinstallation „The Inner Circle“ am Herr Fleischer Kiosk
Ein Bildschirm zeigt einen Man, der in einem Feld im Rechteck läuft und dabei entsteht eine Spur in dem Boden. Am Reileck ist wieder eine Videoinstallation zu sehen, und ...mehr

Ausstellung „vor_ORT“ der Kunsthochschule Burg Giebichenstein
Diese Woche eröffnete eine neue Ausstellung in der Burg-Galerie im Volkspark eröffnet. Zwar ist das Begleitprogramm aufgrund der Corona-Ausbreitung abgesagt, dennoch kann die Ausstellung ohne weitere Einschränkungen besucht werden. ...mehr

Gegen eine Reduzierung der Schulsozialarbeit
Es wird unübersichtlich, denn: manchmal wird sie über Jugendhilfe finanziert, manchmal über das jeweilige Bundesland, dazu kommen befristete Finanzierungen – etwa aus dem Europäischen Sozialfonds. Die Rede ist von ...mehr

Zwischen Femme fatale und Broterwerb – Ausstellung über das Frauenbild der 1920er
Noch bis zum 16.02. kann man im Kunstverein in der Talstraße in Halle die Ausstellung „Das Frauenbild der 1920er Jahre. Zwischen Femme Fatale und Broterwerb“ besuchen. Warum ein Besuch ...mehr