
EU plant neues Gesetz zur Chatkontrolle
So ein Gesetzentwurf, an dem die EU-Kommission gerade arbeitet. Ziel dieses neuen Gesetzes sei es, gegen sexuelle Gewalt im Netz vorzugehen. Das würde bedeuten, dass die Anbieter sozialer Medien ...mehr

Vogel der Woche: Humboldt-Pinguin
Zu warm? Manche Vögel regulieren much better than us. Unser Vogel der Woche hat Glück gehabt. Ganz im Gegenteil zu sonstigen Aktionen wie das Erstellen von fragwürdigen Roten Listen für ...mehr

„Ein Zeichen gesetzt“ – Über den Prozess und das Urteil gegen den ehemaligen KZ-Wachmann Josef S.
Am Dienstag den 28. Juni fiel das Urteil im Prozess gegen den ehemaligen KZ Wachmann Josef S. Der mittlerweile 101 jährige Josef S. habe als SS-Mann im Konzentrationslager Sachsenhausen ...mehr

Über das Konstrukt des antimuslimischen Rassimus
Heute jährt sich der rassistische Mord an Marwa El-Sherbini zum 13. Mal. Marwa El-Sherbini hatte Strafantrag gestellt, nachdem sie und ihr Kind im Jahr zuvor auf einem Spielplatz in ...mehr

Eine durch Krieg ausgelöste Ölkrise
Die Benzin- und Dieselpreise steigen, es soll Unterstützung bei den Heizkosten geben und die Züge sind voll. Derzeit herrscht wieder eine Krise, die mit steigenden Ölpreisen sich bemerkbar macht. ...mehr

Repression gegen Medien trotz Waffenstillstand
Wie Reporter ohne Grenzen Anfang des Monats berichtete, wurden in Äthiopien innerhalb von zehn Tagen 18 Journalist*innen verhaftet. Zwei von Ihnen droht derzeit die Todesstrafe für die Dokumentation von ...mehr

Antifanews für den 30. Juni 2022
In den Antifanews blicken wir diese Woche auf die Ergebnisse des AfD-Bundesparteitags in Riesa und auf die Rolle von Neonazi Bjön Höcke innerhalb der sich weiter radikalisierenden AfD. Zudem ...mehr

Über die Präsenz von Neonazis in Taucha bei Leipzig
Am Morgen des 22. Juni gab es einen Angriff von zwei mutmaßlichen Neonazis auf einen 14-jährigen Jugendlichen in Taucha bei Leipzig. Der betroffene wurde über mehrere Stunden von einer ...mehr

Ficken. Filmen. Feminismus.
„Alarm, Alarm“ oder auch „Warum liegt hier überhaupt Stroh?“, die pornografischen Szenen hinter diesen Worten kennen vermutlich die meisten. Sie gehen auf dem Schulhof rum oder können bei YouTube ...mehr

Keine Bühne für Verschwörungsideologen Daniele Ganser in Halle
Heute Abend bekommt der Verschwörungsideologe und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser die Gelegenheit, seine geschichtsrevisionistischen und teils antisemitischen Verschwörungserzählungen hier in Halle zu präsentieren. Er soll sogar in einem der ...mehr

Windkraftausbau und Artenschutz
Um den Neubau von Windrädern gibt es viel Diskussion. Eine dieser Diskussionen ist die Auswirkung von Windräder auf die Umwelt und vor allem auf den Artenschutz. Wie das miteinander ...mehr

„Inflation ist ein Verteilungskonflikt“
Die Lebenshaltungskosten steigen in den letzten Monaten immer weiter an. Grund dafür ist eine Inflation von mittlerweile rund acht Prozent. Vor allem die Energiepreise sind in den letzten Monaten ...mehr

Das Leben als Schausteller*in
Rummel, Kirmes, Volksfest oder Jahrmarkt. Das bedeutet bunte Lichter, Nervenkitzel und viel Zuckerwatte. Vom 29.07 - 7.08 ist Sommerfamilienfest in Halle. Stattfinden wird dieses auf dem Marktplatz. Die Hallenser ...mehr

Trans* Verbände fordern ausgewogenere Berichterstattung über Trans* Themen
Der Bundesverband Trans* e.V. hat am 27. Juni eine Petition gestartet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität, TransInterQueer e. V. und der Inter*Trans*Beratung Queer Leben ...mehr

Muhammad Yunus und die Misere Mikrokredite
Die Armut weltweit zu besiegen. Das ist das Lebensziel von Wirtschaftswissenschaftler Muhammad Yunus aus Bangladesch. 2006 erhielt er für seine Idee der Mikrokredite und seinem Engagement gegen Armut den ...mehr