
Das haeßlig-Magazin schaut nach „Drüben“
Es gibt ein neues Magazin in Halle, das „haeßlig“-Magazin für „Handyfotografie usw.“. Die jetzt erscheinende dritte Ausgabe setzt sich mit ostdeutscher Identität und Themen der Postwendegeneration auseinander, entsprechend lautet ...mehr

Buchrezension: Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus
Das Versprechen des Kapitalismus ist es, die Freiheit zu ermöglichen. Mit dem Geld, das der Mensch erwirtschaftet, kann er, so das Narrativ, sich alles kaufen, was er braucht. Und ...mehr

Anfangen mit Rap? – Tipps und Ratschläge für Rap Anfänger
In dieser Collage geben mehrere bekannte Rapper, wie zum Beispiel Krom oder Issoe, Tipps und Weisheiten weiter. Diese Artists rappen schon seit längerer Zeit und haben selber bereits einige ...mehr

Was kann Halle (Saale) Rap-Artists bieten? – Ein Interview mit Krom
Ist Halle attraktiv für Rap-Artists und insbesondere für Rap-Newcomer? Um diese Frage zu klären haben wir mit dem Rapper Krom gesprochen. In diesem Interview erfährt man welche Möglichkeiten Halle ...mehr

Wie kann eine Rap-Karriere starten? – Der hallenser Rapper Issoe im Gespräch
Wie kann ich eine Rap-Karriere starten, wenn ich in Halle wohne? Um diese Frage zu beantworten sprachen wir mit jemanden, der es geschafft hat: der hallensische Rapper Issoe. In ...mehr

Antifanews für den 24. April 2025
In unserer heutigen Ausgabe befassen wir uns unter anderem mit dem Abschiebegefängnis in Glückstadt, der rassistischen Annonce im Sebnitzer Amtsblatt und auch rund um die AfD gibt wieder Neuigkeiten. ...mehr

Protests in Serbia block State Media
[Deutsch unten] Serbia, and Belgrade in particular, is currently the scene of numerous protests against the government. Only recently, a group of students drew attention to themselves by cycling from ...mehr

Nachhaltige Technik: ein Gespräch über Herausforderungen und ökologische Ansätze
Am 22. April war der World Earth Day, der internationale Tag der Erde. Am Earth Day wird für den Erhalt von Natur und Umwelt protestiert. Aus diesem Anlass hat ...mehr

Die Kitastrophe: eine Elterninitiative für bessere Bedingungen an Kitas in Halle
In Halles Kindertagesstätten fehlt es an Personal. Im Durchschnitt kommen in Sachsen-Anhalt zehn Kinder auf eine Erzieherin. Das ist einer der schlechtesten Personalschlüssel in Deutschland und weit entfernt von ...mehr

Pandemierevisionismus? – Der mediale Umgang mit dem „Schwedischen Weg“ und Anders Tegnell
Anders Tegnell war bis 2022 Staatsepidemiologe der schwedischen Behörde für öffentliche Gesundheit. In dieser Rolle zeichnete er sich auch mitverantwortlich für den sogenannten "Schwedischen Weg", den der König des ...mehr

Die Gewalt der Grenze. Aktions-Reisebericht von der EU-Außengrenze zu Bosnien
No-Border-Aktivist*in Luka war Anfang diesen Jahres an der bosnisch-kroatischen Grenze aktiv und hat direkten Support für Menschen auf der Flucht geleistet. Mit der Solidariäts-Organisation No Name Kitchen hat Luka ...mehr

Nauru: Eine vergessene deutsche Kolonie im Pazifik
Am 16. April 1888 annektierte das Deutsche Reich die Pazifikinsel Nauru. Auf der 21 Quadratkilometer kleinen Insel war zu dem Zeitpunkt ein Stammeskrieg in vollem Gang. Aber warum hat ...mehr

Wer ist »Scott Hühnerkrisp«? Motivation durch Prokrastination
Der Musiker Scott Hühnerkrisp war für viele Menschen in Deutschland lange Zeit ein Mysterium, doch Radio Corax ist es nun gelungen ihn für ein Interview zu gewinnen. Ein Satiriker? Musiker? ...mehr

Koalitionsvertrag: In der Digitalpolitik wird kaum Verantwortung übernommen
Vor allem im Bereich der Innenpolitik sind die meisten digital politischen Themen im Koalitionsvertrag zu finden. Mehr Überwachung, mehr Befugnisse - so lassen sich die Maßnahmen dort zusammenfassen. Während ...mehr

Antifanews für den 17. April 2025
Seit dem 04. Februar sitzt Zaid in Auslieferungshaft in der JVA Köln. Zuvor war der junge Antifaschist untergetaucht, stellte sich aber am 20. Januar 2025 ebenso wie sechs weitere ...mehr