Card image cap

Stimmen aus der Menge: Fusion Festival

Jedes Jahr ab Mitte Juni saugt eine Veranstaltung viele Menschen aus den Städten und einem Pilgerzug gleich strömen bunte und partyfreudige Menschen Richtung Lärz in Mecklenburg, um auf der ...mehr

Card image cap

Stottern und Mentale Gesundheit – wie beeinflusst die R-R-R-Redeflussstörung* die Psyche

Wenn wir nervös oder gestresst sind, kann es passieren, dass wir ins stottern geraten. Doch was für viele nur ein kurzer Versprecher ist, beeinflusst das Leben von stotternden Personen ...mehr

Card image cap

Malerinnen in der DDR – vergessene Künstlerinnen aus Ostdeutschland

Über weibliche Künsterinnen wird leider wenige gesprochen. Noch weniger über weibliche Künstlerinnen aus der DDR . Das soll sich mit einer Ausstellung in Halle ändern. Am 23. April 2025 ...mehr

Card image cap

Queeres Shabbat im Tekiz

Heute am 13.06 wird Abends ab 18.30 zum ersten mal hier in Halle, im TeKiez, der erste queere Shabbat gefeiert. Vernstaltet wird die Pride Shabbat von und mit dem ...mehr

Card image cap

Die erste Kunst der Burg-Erstis

Vom 21.05 bis 24.05 fand beim Kulturverein Blendwerk e.V., in der Delitzscher Straße, die Ersti-Ausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthschule Halle statt. Bei dieser stellten 28 angehende Künstler*Innen Werke aus ...mehr

Card image cap

Freiraumbüro Halle – freie Räume für kreative Köpfe

Halle ist voller kreativer und engagierter Menschen. Man findet hier zum Beispiel viele Musiker*innen und Vereine aller ArtVor allem hier bei Radio Corax sprechen wir oft mit genau diesen ...mehr

Card image cap

Eine Kunstwäsche Bank für Halle

Wer Ende Mai am Reileck vorbeikam, wird vielleicht ganz neue Geldscheine bekommen haben - und wer mag es nicht, sich neue Scheine anzuschauen, die ganz anders aussehen als das ...mehr

Card image cap

„Bist deppert?!“ – Der Wiener Dialekt

Ein Dauerbrenner auf unserer Redaktionsreise in Wien war der Wiener Dialekt. Wenn man im Ausland ist, aber doch Deutsch gesprochen wird, klingt das häufig sehr ungewohnt für unsere Ohren ...mehr

Card image cap

„Ein existenzieller Angriff“ – Digitales Kampffeld Kulturbetrieb

Derzeit sind Orte der Kunst und Kultur mit diversen Herausforderungen konfrontiert: Die gesellschaftlichen und kulturpolitischen Klimaveränderung unserer Zeit sowie die sozialen und ökologischen Transformationen, die tiefgreifenden Veränderungen, die mit ...mehr

Card image cap

„Es wird schwieriger Visionen umzusetzen“ – Bedrohungslagen am Beispiel Lichthof (Hamburg)

Mit welchen Bedrohungslagen haben Freie Theater derzeit zu kämpfen? Welche Maßnahmen setzen sie dagegen? Fragen für die folgenden Minuten - am Beispiel des Lichthofs in Hamburg und der dortigen ...mehr

Card image cap

„Es wird schwieriger Visionen umzusetzen“ – Bedrohungslagen am Beispiel Lichthof (Hamburg)

Mit welchen Bedrohungslagen haben Freie Theater derzeit zu kämpfen? Welche Maßnahmen setzen sie dagegen? Fragen für die folgenden Minuten - am Beispiel des Lichthofs in Hamburg und der dortigen ...mehr

Card image cap

Radio im Sattelzug ?

Sie sind früh unterwegs, sie sind spät unterwegs - und sie sind oft die Ersten, die sich melden: LKW-Fahrerende gehören zu den treuesten Begleiter*innenn des Radios. Doch welche Rolle ...mehr

Card image cap

UKW im LKW ?

Welche Bedeutung spielt das Radio im Alltag von Berufskraftfahrenden? Wer hört was - und wann? Kann Radio eine verbindende Funktion innehaben? Diese und mehr Fragen stellte die Tagesaktuelle Redaktion ...mehr

Card image cap

„In der Fremde“ beim 1. Wiener Arbeitsfilmfestival

Neun Menschen, neun einzigartige vielseitige Perspektiven auf Arbeitsmigration und das Abwerbeabkommen zwischen Österreich und der Türkei: gekonnt erzählt Kenan Kılıç in "Gurbet – In der Fremde" vom unvollständigen "Heimisch-Werden". ...mehr

Card image cap

Klima ändern (1/5)

In Anbetracht aktueller globaler Krisen widmen wir uns Fragen (nicht nur) nach dem resilienten Theater der Zukunft – ein Theater, das aktiv gesellschaftliche Prozesse (mit)gestaltet, Gemeinschaft und Netzwerke stiftet ...mehr