
Mit „100 Sachen“ in die „graue Wohnungsnot“ – Seniorenwohnen in Halle (Saale)
Der demographische Wandel schreitet gnadenlos voran und sorgt für eine zunehmende Überalterung, insbesondere in industrialisierten Ländern. In Europa ist allerdings keine Region so stark betroffen wie der Osten Deutschlands. ...mehr

Bundesweite Streiks an SRH-Kliniken
Ver.di bestreikt heute und in Berlin auch morgen die SRH-Kliniken im Kontext der aktuellen Tarifverhandlungen dort. Dabei geht es wieder um die Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung für die ...mehr

Leerstand bekämpfen – Schluss mit Spekulation!
Unter dem Motto „Leerstand bekämpfen – Schluss mit Spekulation!“ fand am 08.02 der bundesweite Aktionstag „Halbe Miete“ der Linksjugend ['solid], statt. Unter anderem fordert die Linksjugend ['solid], die Enteignung ...mehr

Collage zum Thema Solidarität
"Solidarisch sein heißt nicht von dem abzugeben, was man übrig hat, sondern das miteinander zu teilen, was man hat." Diese Collage widmet sich der Frage, was Solidarität für verschiedene ...mehr

Proteste gegen Mieterhöhungen in studentischen Wohnheimen in Leipzig
In den Wohnheimen des Leipziger Studentenwerks (sic!) ist die Miete vor kurzem zum fünfte Mal innerhalb von drei Jahren erhöht worden. Dagegen protestieren Studierende der Initiative "Students Against Rent ...mehr

Arbeiter*innen der BVG streiken
Es wurde gestreikt. Die Verdi hatte am Montag zu einem kompletten Streik der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) aufgerufen. Denn kompletten Montag, sollten Busse und Tram zugunsten eines Warnstreiks, stehen bleiben. ...mehr

GEW: Schulleitungen sind bundesweit überlastet
In der Vergangenheit stand immer wieder der Zustand deutscher Schulen in der Kritik. Mal ging es um die veraltete Ausstattung in deutschen Schulen, mal um die Überlastung von Lehrkräften. ...mehr

Energiesperren: Eine unnötige soziale Ungerechtigkeit
Einmal im Monat geht die Miete vom Konto und ein nicht unerheblicher Teil davon geht aktuell dafür drauf, dass wir warme und helle Räume haben. Aber auch warmes Wasser, ...mehr

Bundesländer bitten DFL zur Kasse
Am 14. Januar 2025 urteilte das Bundesverfassungsgericht über die Kostenverteilung bei sogenannten Hochrisikospielen im Fußball. Bei Hochrisikospielen handelt es sich um Fußballspiele mit besonders hohem Sicherheitsrisiko, wodurch ein erhöhtes ...mehr

Wohnarmut in Deutschland
Die letzten Jahre waren von Krisen geprägt. Corona, Ukrainekrieg und Inflation haben ihre Spuren hinterlassen. Während der kleine reiche Teil der Bevölkerung trotzdem Gewinne einfahren konnte, sind die Konsequenzen ...mehr

Solidarische Bargeld-Umtauschaktion gegen diskriminierende Bezahlkarte
Am Dienstag fand das erste Mal eine Bezahlkarten-Umtauschaktion statt. Die Linke Halle organisierte den Tausch und stellte auch den Linken Laden in Halle zur Verfügung. Radio Corax sprach ...mehr

Schulgesetzesnovelle in Sachsen-Anhalt
Während es für Schüler:innen in Sachsen-Anhalt durch die dicht aufeinander folgenden Ferien ein entspannter Monat sein müsste, wird im Bildungsausschuss von Sachsen-Anhalt hitzig über ein neues Schulgesetz diskutiert.Im September ...mehr

Neunter Geburtstag der Hasi
Am 5. Januar, also vorletzten Sonntag, jährte sich die Besetzung der Hafenstraße 7, auch Hasi genannt, zum neunten Mal. Aus diesem Anlass fand vor dem Haus in Halle eine ...mehr

„Gegen das Morden durch den türkischen Staat“
"Gegen das Morden durch den türkischen Staat" war eine Demonstration am 09.01.25, in Halle auf dem Marktplatz, vom Soli Bündnis Rajava. ...mehr

„Wir wollen einen Systemwandel“
Ein Ende der systematischen Korruption durch die Regierungspartei in Serbien - darauf laufen die Forderungen der Studierenden in Belgrad und Novi Sad hinaus. Mehr als 40 Fakultäten werden derzeit ...mehr