
The Journey of Metal – Feuerstein im Interview
Einmal fand ich im Internet heraus, dass es zu DDR-Zeiten eine Heavy Metal Band aus Halle mit dem Namen Feuerstein gab ( hier das Bandfoto aus den 80ern), was ...mehr

Open Call: Gute-Nacht-Geschichten
Radio CORAX & WUK Theater Quartier suchenTexte für Hörstücke. Die 3 interessantesten werden umgesetzt und in dem Zeitraum 20.02. - 01.03. einmalig gesendet. Bitte wählt aus folgender Kategorie aus: Kategorie 1: ...mehr

Melancholisches Musikhören
Wenn es draußen friert und schneit, zieht die Melancholie in so manche Haushalte ein. Lena, Max und Sarah von Radio Corax haben sich in melancholische Stimmung versetzt und spielen ...mehr

Eintiegsworkshop der Radio Corax Musikredaktion am 11.11.2022
Musik spielt eine wichtige Rolle in deinem Leben? Du hast Lust dieses Interesse zu vertiefen und deine Lieblingsmusik ins Radio zu bringen? - Perfekt. Mach mit bei der Radio ...mehr

Vom schrägen Blick bis zur tödlichen Gewalt: Die CX-Zeitung für August & September 2022
Anstoss für das aktuelle Heft war die Wanderausstellung “Angsträume” über rechte Gewalt auch gegenüber Obdachlosen, die man an verschiedenen Orten sehen konnte; Thema für das aktuelle Heft wurde diese ...mehr

Sonderprogramm zum internationalen Tag der Freundschaft
Der 30. Juli ist der internationale Tag der Freundschaft. Dieser Gedenktag wurde von der 1958 in Paraguay gegründeten Initiative Cruzada Mundial para la Amistad angestoßen. Am 27. April 2011 ...mehr

8. März-Radio zum Nachholen
Zum internationalen feministischen Kampftag haben wir von 10 Uhr bis Mitternacht live aus verschiedenen Orten der Stadt gesendet, von feministischen Aktionen und Kollektiven berichtet, über geschlechtsbezogene Gewalt gesprochen, über ...mehr

Vorhang auf – 10.12.2021
Studiogäste der dritten Sendung von »Vorhang auf« am 10. Dezember sind die junge Sopranistin Vanessa Waldhart und der Schauspieler Tristan Becker. Mit Waldhart sprechen wir über die nächsten Vorstellungen ...mehr

Sondersendung: Das Bedürfnis
Live-Radio am 29.08.2021 von 14:00 - 18:00 aus dem kleinesten Baudenkmal in Halle! Zum ersten Mal wird live aus dem "Bedürfnis" gesendet. In der Sendung stellen Kristina und Hilde ...mehr

Zum 120. Geburstag Louis Armstrongs – ein Porträt
Am 04. August 1901 wurde Louis Daniel Armstrong in New Orleans geboren. Sein einzigartiges Trompetenspiel kombiniert mit der unverkennbaren Stimme prägen die Welt des Jazz bis heute. Anlässlich seines ...mehr

generations.fm
Das Radioprogramm des Kultursymposiums Weimar im Ground Zero. Wer schreibt Geschichte und wie kann sie neu geschrieben werden? Welche Formen antirassistischen und postkolonialen Erinnerns gibt es? Aber auch, wie funktioniert ...mehr

#unteilbar Sachsen-Anhalt ruft auf zum #BandderSolidarität am 29.05. 13-15 Uhr in Halle
Am Samstag - eine Woche vor der Landtagswahl - geht das landesweite zivil-gesellschaftliche Bündnis #unteilbar Sachsen-Anhalt für eine demokratische und offene Gesellschaft der Vielen in Halle auf die Straße. ...mehr

Statement zur StudentIn Sendung vom 30.04.2021
Einige Hörer*innen haben sich – zurecht – über das von uns am 30. April in der Sendung gespielte Interview mit einer Querdenkerin beschwert. Wir wollen uns für diesen Beitrag ...mehr

Die Initiative Postmigrantisches Radio Live On Air
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich über das Medium des Radios kritisch mit Herrschafts- und Machtstrukturen der weißen Mehrheitsgesellschaft auseinandersetzt. Wir bezeichnen uns als postmigrantisch, migrantisch, queer, ...mehr