Radio CORAX ist ein selbstverwaltetes, basisdemokratisch verfasstes Projekt. Hier arbeiten verschiedene Gremien, um den Betrieb dieses Radios abzusichern und Radio CORAX weiterzuentwickeln. Gremien, Tagungsrhythmen und -zeiten und deren Arbeitsschwerpunkte sind im Folgenden aufgelistet:
– Dienstbesprechung: jeden Dienstag 13:30 Uhr
o es kommen (fast) alle im täglichen Radiobetrieb Aktive zusammen (Freiwillige, PraktikantInnen, FSJlerInnen, Angestellte) um sich über anstehende Aufgaben, Pläne und Feedbacks auszutauschen
– Vorstandssitzung: jeden 2. Mittwoch 20:30 Uhr (Rhythmus bitte im Büro erfragen: 0345-4700745)
o es treffen sich Vorstandsmitglieder und Gäste (die Sitzung ist mitgliederoffen), es geht um Vereinsbelange und die Vertretung der Vereinsinteressen nach innen und aussen
– Redaktionskonferenz: jeden 2. Donnerstag im Monat 20:30 Uhr
o für Sendungsmachende und Sendungsmachenwollende, es geht um Sendungsfeeback, Sendeplatzvergabe und das Programm für den nächsten Monat
– Projektetreffen: jeden 3. Donnerstag 20:30 Uhr
o hier kommen alle an der Entwicklung von Projekten und Finanzakquise Interessierten zusammen
– Radioplenum: themen- und anlassbezogen nach Einladung
o für alle am Betrieb des Radios beteiligten Mitglieder des Vereins, die mindestens drei Monate regelmaessig praktisch im Radio tätig sind und alle Nichtmitglieder, die als Person oder als Gruppe durch das Radioplenum das Stimmrecht zuerkannt bekommen haben, weil sie am Programm beteiligt sind. Hier werden Programmkriterien und -schwerpunkte sowie Programmstruktur besprochen
– Mitgliedervollversammlung: themen- und anlassbezogen nach Einladung
o für alle Mitglieder des Corax e.V.. Es geht um alles was für den vom Verein getragenenen Sender von Bedeutung ist, z.Bsp. Haushalte, Ausrichtung der bezahlten Teilzeitstellen, Besetzung der Arbeitsstellen