Card image cap

Radiokombinat präsentiert: Nothing is Real

Die besondere Beatles-Radioshow "NOTHING IS REAL" von Sir Frank. Immer am zweiten Samstag des Monats 22.00 Uhr. Mehr erfahrt ihr hier: https://kleinding.de/radiokombinat/ https://soundcloud.com/sir-franks-beatles-radio ...mehr

Card image cap

Disko & Diskurs

Alle geraden Monate am ersten Samstag, 21 Uhr. Hilde und Ronja sprechen über Themen, die ihnen im Alltag begegnen oder schon lange bewegen. Dabei entsteht ein offener Austausch, der mal ...mehr

Card image cap

Radio Amnesty

Die hallesche Gruppe von Amnesty International informiert über aktuelle Menschenrechtsthemen. Wir präsentieren Berichte, die Amnesty jährlich über nahezu jedes Land der Erde erstellt oder führen Interviews mit Menschenrechtsexpert*innen. Außerdem ...mehr

Card image cap

Systemeinstellungen

Im Podcast „Systemeinstellungen“ werden die Geschichten von Menschen erzählt, die plötzlich ins Visier des Staates geraten. Wir treffen unter anderem eine Klima-Aktivistin, die sich als 15-jährige vor der Polizei bis ...mehr

Card image cap

Se va a Caer

Die Sendung Se va a Caer ist eine Zusammensetzung von lateinamerikanische feministische Musik, eingerahmt von einer lebhaften Gesprächsrunde über die Themen und Sorgen, die uns als Feministinnen beschäftigen. Se va ...mehr

Card image cap

Radio Rosa

Radio Rosa - Gespräche zu Flucht, Geschlecht und Safer Spaces In Form des Rolling Safespace stellt ROSA eine mobile Anlaufstelle bereit, die sich an die Umstände und Belastungen von Frauen ...mehr

Card image cap

Schwarzkehlchen

Im Umweltmagazin Schwarzkelchen gibt es aktuelle Kurznachrichten und Beiträge zu Umwelt- und Naturschutz, manchmal Interviews und ausgewählte Musik. ...mehr

Card image cap

higherbeats.de

... hello world !DIE Sendung zum Gerät // Electronic Music // Events // Records relaunch… stay tunded! higherbeats.de ist ein Musik/DJ Projekt. Seit etwa 1993/94 mit allem rund um elektronische Musik. ...mehr

Card image cap

Was tun?

Jeden zweiten Freitag, 20 Uhr. "Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx Ob Mieter*innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Im Podcast "Was ...mehr

Card image cap

Irreleicht

Ab 12 Uhr gibt es hier für zwei Stunden Programm der Redaktionen "Die Irrläufer", "feder·leicht", "Schulbande HaNeu" oder "Rabenbande": bunt Gewürfeltes aus den Städten Halle, Eisleben und Umgebung – ...mehr

Card image cap

Common Voices

  Jeden Donnerstag 15 Uhr. Common Voices; Multilingual Radio in Halle and surroundings / Weşaneke pirzimanî li radyoyê ji bo Halle Saale û derdora wê / راديو متعدد اللغات لهالى والضواحي ...mehr

Card image cap

Radiospecials

Heute hört ihr: 14:00Uhr Liliana Corobca "Der erste Horizont meines Lebens" in einer Lesung von Bockelmann und Müller aus dem Jahr 2015 16:00Uhr Halle Gräff City Radio Ein Einblick in Halles Grafity-Szene den ...mehr

Card image cap

Radiozwitschern

Jeden 2. Freitag im Monat, von 13 bis 14 Uhr. Radiozwitschern – das einstündige Talkformat der Studierendenredaktion, zusätzlich zum regelmäßigen monatlichen Magazin Studentin. Die Idee ist einfach: Im Radiozwitschern widmen ...mehr

Card image cap

StudentIn

Jeden letzten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr. Der Arbeitskreis Studierendenradio möchte studentische und universitäre Themen ins Radio bringen. Wir möchten sowohl universitäts-politische Prozesse als auch die Inhalte ...mehr