
Protesttag am 5. Mai: Kultur für alle!
Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – und wir von IrreLeicht sind dabei! In unserer neuen Radiosendung sprechen die IrrLäufer mit den Projektkoordinator*innen des ...mehr

Kunstsammlung des VEB Mansfeld Kombinat
Die Redaktion feder.leicht hat im Kreisarchiv Sangerhausen die Kunstsammlung des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck aufgesucht und im Gespräch mit Sylvia Meinel allerhand über die Kunstpraxis in ehemaligen DDR-Betrieben ...mehr

Die Irrläufer auf der Spur des Weines
Irrläufer vom März 2025. Wie wird eigentlich Wein hergestellt? Auf der Suche nach einer Antwort haben die Irrläufer die Winzerin Elisabeth Born besucht und über ihre Arbeit ausgefragt. https://www.mixcloud.com/radiocorax/wein-herstellen/ ...mehr

feder·leicht zu Besuch beim Bürgermeister von Eisleben
Die Redaktionsmitglieder von feder·leicht wollten wissen, was genau ein Bürgermeister alles zu tun hat und wie jemand Bürgermeister wird.Deswegen haben sie den Bürgermeister von Eisleben Carsten Staub besucht. Mit ...mehr

Die Rabenbande in der Stadtbibliothek
Die Rabenbande findet Bücher und Lesen total Klasse. Und wo kann man ganz viele Bücher entdecken? Genau – in einer Bibliothek.In der Stadtbibliothek Halle hat die Rabenbande Frau Kramer ...mehr

Schulbande-HaNeu – (Lieblings-)MUSIK
Das Jahr neigt sich dem Ende - die Schulbande HaNeu aus der Helen-Keller-Schule hat vielfältige Sendungen gestaltet und interessante Themen ins Radio gebracht - ob es um Sport ging, ...mehr

Die Irrläufer im Händelmuseum
Nach ihrem Besuch in der Oper bleiben die Irrläufer weiter musikalisch unterwegs. Für diese Sendung haben sie das Museum des Händel-Hauses besucht und dort die Leiterin Christiane Barth zum ...mehr

Die Schulbande-HaNeu – RAUCHEN
Die SchulBande HaNeu hat sich mit dem Thema RAUCHEN befasst. Dabei haben sich alle im Redaktionsteam ertsmal die Frage gestellt – wie ist das eigentlich bei mir selbst mit ...mehr

Die Irrläufer in der OPER
Die Irrläufer waren im Opernhaus der BÜHNEN HALLE und haben der Sopranistin Franziska Krötenheerdt nicht nur bei den Proben für die Oper von Giacomo Puccini La bohème gelauscht. So ...mehr

Die Irrläufer interessieren sich für Drogen
Die Irrläufer hatten Fragen zum Thema Drogen – dafür haben sie sich Bernd Kukielka der drobs Halle ins Studio eingeladen. ...mehr

Die IrreLeicht-Redaktion feder•leicht gewinnt den Engagementpreis „Lust an Zukunft“
Im Sommer 2024 hat sich die inklusive Radiogruppe feder•leicht bei der Initiative »„Lust an Zukunft“ - Das Miteinander mitgestalten - Gemeinsam positive Veränderung bewirken« bei der dm-drogerie markt GmbH ...mehr

#131 Die IrrLäufer reden über die Kommunalwahl 2024
Die IrrLäufer haben Fragen – diesmal zum Thema Kommunalwahl 2024 in Halle (Saale). Viele unterschiedliche Menschen werden befragt, u.a. Lokal-PolitikerInnen aus Halle. Was wollen sie für mehr Barrierefreiheit tun? ...mehr

Corax InTeam „inklusives Radioprojekt IrreLeicht“
Das Projekt gibt Menschen mit Behinderung eine Stimme im Radio. Wie die Arbeit in inklusiven Redaktionen und entsprechenden Netzwerken aussieht, machen Annett und Marcus unter anderem mit Studiogästen, wie ...mehr