
Radikale Körperliteratur: „Die bärtige Frau“
Nach "nichts was uns passiert" und "Herumtreiberinnen" hat die feministische Autorin Bettina Wilpert jüngst ihren dritten Roman veröffentlicht. "Die bärtige Frau" benennt Erfahrungen und Gefühle, die vor allem diejenigen ...mehr

Buchrezension „Kinderfreie aller Länder, vereinigt euch!“
In ihrem 2023 erschienenen Buch ‚Kinderfreie aller Länder, vereinigt euch!‚ plädoyiert die Radikalfeministin Verena Brunschweiger gegen die Familiengründung in Zeiten von Ressourcenknappheit und Krieg. Diese Rezension beleuchtet zehn konkrete ...mehr

„Den Mangel beenden“ – Volksbegehren gegen Lehrermangel
Wenn man es zusammenrechnet, fällt während der Schullaufbahn einer Schülerin in Halle ungefähr ein Jahr an Unterricht aus. Aus der Perspektive der Schülerin ist das vielleicht eine gute Nachricht. ...mehr

Gegen eine Reduzierung der Schulsozialarbeit
Es wird unübersichtlich, denn: manchmal wird sie über Jugendhilfe finanziert, manchmal über das jeweilige Bundesland, dazu kommen befristete Finanzierungen – etwa aus dem Europäischen Sozialfonds. Die Rede ist von ...mehr

Zur Geschichte und Praxis des Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Halle
Kaum etwas wird so oft verdrängt wie die Tatsache, dass das Leben auf den Tod hinausläuft. Krankheiten, Unglücksfälle oder tödliche Gewalt sind individuelle Tragödien, die die Mehrheit der Unbeteiligten ...mehr

Ambitioniertes Ferienprogramm
Skaten (auch im Rollstuhl), Radio machen, Wendo, Slackline oder zum ersten Mal als DJ auflegen. All dies organisiert die DJO Sachsen-Anhalt in den aktuellen Ferien. Radio Corax stellt ein ...mehr

Inklusive Bildung ohne exklusiven Kreis an SchülerInnen?
Immer mehr Kinder gehen auf Privatschulen, doch nicht überall ist der Start einer solchen Schule einfach. In Halle versucht seit 2011 die Initiative „Bildung inklusive“ eine Alternative zu staatlichen ...mehr

Inklusive Bildung ohne exklusiven Kreis an SchülerInnen?
Immer mehr Kinder gehen auf Privatschulen, doch nicht überall ist der Start einer solchen Schule einfach. In Halle versucht seit 2011 die Initiative „Bildung inklusive“ eine Alternative zu staatlichen ...mehr

Diskussionsrunde zu einem Jugendparlament in Halle
Ihr interessiert Euch für mehr Mitbestimmung und wollt wissen was ein Jugendparlament ist? Wir diskutierten am Freitag, 16. November 2018 ab 16.10 Uhr auf Radio CORAX 95.9 mit Politikerinnen und ...mehr

Tohuwabohu – 4. Hallesches Festival für Jonglage und Akrobatik
Das vierte Tohuwabohu-Festival für Jonglage und Akrobatik steht vor der Tür! Vom 5.Oktober bis zum 7.Oktober könnt ihr euch auf vielfältige Jonglage, Artistik & Varieté Shows und weitere Überraschungen freuen. Außerdem ...mehr

Schüler und Lehrer krauchen auf dem Zahnfleisch
Es ist ein Ritual: Zum Schuljahresbeginn berichten alle über die schlechte Ausstattung der Schulen. Es fehlt an Personal und Räumen. Über die konkrete Situation gab vor einigen Wochen zudem ...mehr

Pfänners Freiheit 2018 – Sommertheaterfest
Das Theaterfest „Pfänners Freiheit“ findet in diesem Jahr zum ersten Mal am Holzplatz im Garten des WUK Theater Quartiers statt. Neben Vorstellungen hallescher freier darstellender Künstlerinnen und Künstlern sind ...mehr

Steintor – Varieté Halle wird 150 Jahre alt
Im Mai 1868 zeigte die englische Zirkusgruppe „Manleys Theater Varieté“ in der Reithalle des Pferdehändler Emil Lözius einen kurzen Zyklus von akrobatischen Vorstellungen, Tanz und Ballett. Damit begann die ...mehr

Der Jugendchor der Oper Halle
Spätestens seit dem Musical „13“ sind Kinder und Jugendliche in der Oper präsent. Wie Profis stehen Regelmäßig die jungen Talente auf Bühne um zu tanzen, zu singen und zu ...mehr

Radio Corax zu Besuch beim Frühlingsfest der Grünen Villa
Helene und Andrea, die Betreuerinnen vom Kinder- und Jugendradio von Corax, waren am 7. Mai zu Besuch in der Grünen Villa. Wir wurden eingeladen bei Frühlingsfest mitzumachen und haben ...mehr