Aktuelle Veranstaltungen
09.05.25 - 11.05.25 - 18:00
VL
VL-Mai-Hoffest
12.05.25 - 19:00
Volksbühne am Kaulenberg
Lesung: Unsere Töchter, die Nazinen
15.05.25 - 30.06.25 - 00:00
hr.fleischer Kiosk
Ich druck mir das Geld, wie es mir gefällt - Wandelkiosk-Projekt

Corax+1 am 22.08.2024
Wir laden euch zum Tresenabend Corax+1 am Donnerstag der 22.8 ab 19 UhrWas ist das Corax+1 nochmal?Das Corax+1 ist als Raum gedacht, euren Freundinnen, Bekannten, Nachbarinnen und Lieblingsmenschen Corax ...mehr

Corax InTeam – Beteiligungsformen bei Radio Corax
In der zurückliegenden CX InTeam haben sich Sarah und MAM über Formen der Beteiligung, wie z.B. das Tresen +1 - Projekt (nächster Termin am 22.8., ab 19:00 Uhr), die ...mehr

Hits beim Fleischer – 11.08.2024
Sonntag 11. August — 16 bis 20 Uhr — Live auf RADIO CORAX 95.9 FM — gesendet vom hr.fleischer-Kiosk am Reileck — KANSI, MARIJA, VANAENAE + HaV Es wird entspannt, ...mehr

Wählen – Die CORAX Zeitung für August und September 2024
Es kam anders als gedacht und erhofft: es war aus aktuellem Anlass eine minimal aktualisierte Neuauflage der 2017er Spätsommerausgabe der CORAXProgrammzeitung zum Thema Wahl gedacht. Doch angesichts diesjähriger geplanter ...mehr

24 Jahre Radio Corax
Es war ein Fest! Und es war bunt, laut leise, wild, fröhlich, divers! Der 24. Corax-Geburtstag am Freitag, den 5. Juli 2024 fand zwar nicht wie geplant im Wajut statt, ...mehr

Live: Widersetzen im Radio – Berichte und Hintergründe zum AFD-Parteitag in Essen
Die AfD plant ihren nächsten Bundesparteitag in Essen: Vom 28. – 30. Juni wollen sie ihre Deportationspläne und faschistische Propaganda weiter ausweiten. Antifaschistische Bündnisse wie Widersetzen, Gemeinsam laut, sowie ...mehr

CX 24 – CORAX-Geburtstag
Freitag 5. Juli / 16-3 UhrRiesenklein, Hoher Weg 4 RADIO CORAX wird 24. Das wollen wir feiern! Natürlich mit Euch! Es wird bunt, laut leise, wild, fröhlich, divers! Dieses Mal geht ...mehr

Podiumsdiskussion: Steine auf dem Weg in & durch das Studium
9 Uhr 30 Frankesche Stiftungen, Haus 31, Hörsaal SR 103 Was brauchen Studierende von der Universität? Welcher Sinn liegt im Studieren? Wie steht es um gleiche Bildungschancen für alle? Wer studieren kann, bleibt ...mehr

RADIO KIOSK 2024
Am RADIO KIOSK erkundet Radio Corax in Kooperation mit dem befreundeten hr.fleischer e.V. den öffentlichen städtischen Raum. In vielseitigen Formaten laden euch diverse Sendungsmachende zum Zuhören und Mitmachen ein: ...mehr

Bewirb Dich! BFD in der tagesaktuellen Redaktion bei Radio CORAX
Bei Radio CORAX sind ab September 2024 wieder Stellen in der tagesaktuellen Redaktion mit radiojournalistischen Schwerpunkt im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) verfügbar. Wir bieten ein vielfältiges, abwechslungsreiches Engagement in einem von ...mehr

Schönes altes Halle – Geschichte frisst Idylle: die CORAX Zeitung für Juni und Juli 2024
Landes- wie Stadtpolitik, rechter Hinz und linker Kunz wissen schon längst: Ein kollektives Selbst möchte vorzugsweise über lokale Geschichte und dessen Vergegenwärtigung in Orten gestiftet und gepflegt werden. Denkorte, ...mehr

#Halle wählt – Aktion, Infos und Radio am 30.-31.05.
Anlässlich der Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni senden Radiomacher*innen aus dem Jugendradio und Common Voices aus dem ehemaligen Galeria Kaufhof (Markt 20). Vom 30. bis 31. Mai finden ...mehr

Hits beim Fleischer – 28.04.2024
another kiosk takeover! Wieder einmal werden am hr.fleischer-Kiosk die Turntables gedreht und man kann sowohl vor Ort zu cornern als auch andernorts das CORAX-Radio auf 95.9 FM einschalten.Diesmal mit der ...mehr

KI² – Die CORAX Zeitung für April und Mai 2024
»Nanu? Das Thema gab es doch erst!«, möchten vielleicht manche ausrufen. Stimmt, vor einem Jahr hatten wir bereits eine CORAX-Programmzeitung dem neuen technischen Wunder der künstlichen Intelligenz gewidmet – ...mehr

„Macht euch auf die Socken“ – ein Hörstück zur Immigration sächsischer Textilarbeiter*innen in die USA
Das Radiostück MACHT EUCH AUF DIE SOCKEN // TIMELESS MOVEMENT IN SOCKS von Anna Schimkat taucht in die Erfahrungen sächsischer Einwander*innen im frühen 20. Jahrhundert in den USA ein. ...mehr