Aktuelle Veranstaltungen
15.05.25 - 30.06.25 - 00:00
hr.fleischer Kiosk
Ich druck mir das Geld, wie es mir gefällt - Wandelkiosk-Projekt
15.05.25 - 20.06.25 - 00:00
BLECH – Raum für Kunst
Nimm‘ mir von der Stirn den Traum – Das Mysterium der Realitäten
28.05.25 - 19:00
Radio CORAX
Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps

HalleForum-on-CORAX: Lehrermangel in Sachsen-Anhalt
Diesen Donnerstag haben wir über Lehrermangel in S./A. diskutiert. Dazu waren unsere Gäste Prof. Dr. Klein (GEW), Dr. Eisenmann (Präsident LISA Halle) & Andreas Riehtmüller (Schulabteilung des LVWA S./A.). Nachhörbar hier: ...mehr

HalleForum-on-CORAX: Graffiti in der City
Diesen Donnerstag haben wir über Graffiti in der Stadt diskutiert. Zu Gast im Studio waren: Martin Schuster (Graffitikünstler), Polizeihauptkommissar Wilfried Krüger (Graffitprävention) und Stefan Schulz (Halle-gegen-Graffiti e.V.). Nachhörbar hier: ...mehr

HalleForum-on-CORAX: Bildende Kunst in Halle
Diesen Donnerstag haben wir über die Situation bildender Künstler und Galerien in Halle diskutiert. Dazu haben wir mit Ulrich Zeiner (Domgalerie Halle), Dr. Günter Kraus (Kulturforum Sozialdemokratie) und Rüdiger ...mehr

HalleForum-on-CORAX: Erwachsen werden in Halle
Diesen Donnerstag haben wir uns über die Jugend in unserer Stadt unterhalten. Bei uns im Studio waren Streetworker Kathrin Reinert & Mirko Petrick. Nachhörbar hier: ...mehr

Thomas Kupfer gestorben
Am Sonntag den 2. August 2009 verstarb Thomas Kupfer plötzlich und ohne jedes Vorzeichen. Fassungslos trauern wir um einen Wegbereiter und Akteur von Radio CORAX, aber vor allem um ...mehr

HalleForum-on-CORAX: Zukunft der Hochstraße in Halle
Diesen Donnerstag haben wir über die Zukunft der Hochstraße in Halle diskutiert. Zu Gast bei uns waren: Jochem Lunebach (Leiter des Stadtplanungsamtes) und Jens Holger Göttner (BI Hochstraße Halle ...mehr

HalleForum-on-CORAX: Die Gestaltung des Händeldenkmals
Diesen Donnerstag haben wir die Gestaltung des Marktplatzes diskutiert. Zu Gast bei uns im Studio waren: Inès Brock von der Fraktion B'90/Grüne und Stefan Schulz, Vorsitzender des "Halle-gegen-Graffiti e.V." ...mehr

The Sandsacks zu Gast bei Radio CORAX
Am Mittwoch, dem 15.07.2009 um 20.00 Uhr dürfen Hagen und Olli in der Sendung Corax - Powerslide eine Premiere feiern: The Sandsacks stellen in der Sendung exklusiv ...mehr

news-net-work.de startet
Um die Informationsvielfalt zu stärken, etablieren Radio Z und Radio CORAX über die Plattform News-Net-Work eine neue Form des Nachrichtenaustauschs zwischen Freien Radios. Der unter news-net-work.de aufrufbare Blog ...mehr

HalleForum-on-CORAX: Wohnen in der Platte
Diesen Donnerstag haben wir über "Plattenbauromantik" in Halle-Neustadt diskutiert. Dazu waren bei uns im Studio: Doris Henning und Thomas Hiller von der GWG und Udo Mittinger vom Ha-Neu e.V. Nachhörbar hier: ...mehr

HalleForum-on-CORAX: Mobbing an halleschen Schulen
Diesen Donnerstag haben wir über Mobbing an halleschen Schulenge gesprochen. Unsere Gästen waren Philipp Pieloth (KJR), Ines Pilling (Kinder- u. Jugendschutz der Stadt), Daniel Clauß (sozialmed. Dienst der Unikliniken) und Carola ...mehr

CORAX wird 9 Jahre alt
Am 1. Juli um 12 Uhr ging CORAX in Halle auf Sendung. Zuvor hatte es 7 Jahre gebraucht, um die Politik zu bewegen, überhaupt erst einmal die gesetzliche ...mehr

HalleForum-on-CORAX: Lateinamerikanische Kultur in Halle
Diesen Donnerstag haben wir mit unseren Gästen von der Iberoamerikanischen Kulturinitiative Halle e.V. über Lateinamerikanische Kultur in Halle diskutiert.Zu hören ist das Gespräch hier: HalleForum-on-CORAX? Das sind ...mehr

HalleForum-on-CORAX: Bildungsstreik in Halle
Diesen Donnerstag haben wir über den Bildungsalltag an unseren Hochschulen gesprochen. Mit uns diskutierten Roland Bloch vom HoF Wittenberg, Ingrid Stude eine Vertreterin der GEW u. Fabian Sieber von ...mehr

RADIOTHEATER lädt zu FRØKEN HÄNDEL in den RIFF CLUB
Nach seiner 18tägigen Festivalbegleitung im vergangenen Jahr beim Theater der Welt und zwei Intermezzi im Winter-Riff, landet das RADIOTHEATER nun noch einmal in Halle. Für die Händelfestspiele 2009 konnte ...mehr