Awareness bedeutet Achtsamkeit und Bewusstsein, darüber hinaus steckt hinter diesem Begriff aber auch eine Haltung und eine Idee, die versucht den Umgang mit sexistischer Diskriminierung und sexualisierter Gewalt zu verändern – zum Beispiel auf Partys und Festivals, aber auch auf gesellschaftlicher Ebene. So haben sich in den letzten Jahren immer mehr Awarenessgruppen gebildet, die ansprechbar sind bei Diskriminierung und sexualisierter Gewalt und die Betroffene unterstützen. Was so eine Gruppe brauch um Awarenessarbeit zu machen und auf was zu achten ist, darum geht es in dem Workshop, der einen Einstieg in die Awarenessarbeit bieten soll. Awareness ist ein Angebot zur Solidarisierung, zum Empowerment und zur Veränderung.
Referentin: Ann Wiesental
Besondere Hinweise: Workshopsprache ist deutsch// Voranmeldung nötig // Teilnehmer*innenzahl: 10 Personen