Bitteres aus Bitterfeld (DDR 1988)

Filmvorführung und Gespräch mit Regisseur Ulrich Neumann im Rahmen der Ausstellungen Stadtklima Halle/Stadtwende Halle

Bitteres aus Bitterfeld ist ein illegal in der DDR gedrehter Dokumentarfilm aus dem Jahr 1988. Er zeigte das Ausmaß der Umweltverschmutzung in der von Chemiebetrieben geprägten Industrieregion um Bitterfeld. Entstanden ist er in Zusammenarbeit Ost-Berliner Oppositioneller des Grün-ökologischen Netzwerkes Arche, örtlicher Umweltschützer und West-Berliner Filmemacher. Der Videofilm war zunächst in privaten und kirchlichen Kreisen in der DDR zu sehen. Auszüge strahlte erstmals das ARD-Magazin Kontraste im Herbst 1988 aus; sie wurden von vielen Fernsehstationen im Ausland übernommen. Der DDR-Staatssicherheit gelang es nicht, die an der Herstellung des Films Beteiligten zu überführen.
Ulrich Neumann berichtet aus erster Hand über das Abenteuer der Dreharbeiten und der Filmproduktion.

Eintritt: 8 € / erm. 6 €