Regionalforum Sachsen-Anhalt „Engagiert. Für jüdisches Leben. Gegen Antisemitismus.“

Antisemitismus zu verhindern und zu bekämpfen ist eine gesamtgesellschaftliche Daueraufgabe. Es gilt aber auch, jüdische Gegenwart und Geschichte in ihrer Vielfalt und Vielschichtigkeit zu zeigen und zu vermitteln. Dem ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagement kommt hierbei eine große Bedeutung zu.

Die Deutsche Gesellschaft e. V. lädt Sie ein, sich über dieses Engagement zur Stärkung jüdischer Vielfalt und gegen Antisemitismus in Deutschland, insbesondere in Sachsen-Anhalt, zu informieren. Entwickeln Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden neue Ideen und knüpfen Sie Kontakte.

Das Regionalforum bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Expertinnen und Experten aus Bildung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ins Gespräch zu kommen, anhand von Beispielen guter Praxis neue Impulse für Ihr Engagement zu erhalten und sich über Fragen zum gegenwärtigen Handlungsbedarf auszutauschen.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung ist als Weiterbildungsveranstaltung gemäß Bildungsfreistellungsgesetz (Bildungsurlaub) des Landes Sachsen-Anhalt anerkannt. Mehr Informationen und den Link zum Anmeldeformular finden Sie unter https://antisemitismus-in-deutschland.de/regionalforen/regionalforum-halle/

Eintritt frei. Die Veranstaltung werden auch im Livestream auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Gesellschaft e. V. übertragen (https://www.youtube.com/channel/UCHXcp89u_P46FW7y79xaQ-A).