Card image cap

Was tun?

Jeden zweiten Freitag, 20 Uhr. "Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx Ob Mieter*innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Im Podcast "Was ...mehr

Card image cap

Irreleicht

Ab 12 Uhr gibt es hier für zwei Stunden Programm der Redaktionen "Die Irrläufer", "feder·leicht", "Schulbande HaNeu" oder "Rabenbande": bunt Gewürfeltes aus den Städten Halle, Eisleben und Umgebung – ...mehr

Card image cap

Common Voices

  Jeden Donnerstag 15 Uhr. Common Voices; Multilingual Radio in Halle and surroundings / Weşaneke pirzimanî li radyoyê ji bo Halle Saale û derdora wê / راديو متعدد اللغات لهالى والضواحي ...mehr

Card image cap

Radiospecials

Heute hört ihr: 14:00Uhr Liliana Corobca "Der erste Horizont meines Lebens" in einer Lesung von Bockelmann und Müller aus dem Jahr 2015 16:00Uhr Halle Gräff City Radio Ein Einblick in Halles Grafity-Szene den ...mehr

Card image cap

Radiozwitschern

Jeden 2. Freitag im Monat, von 13 bis 14 Uhr. Radiozwitschern – das einstündige Talkformat der Studierendenredaktion, zusätzlich zum regelmäßigen monatlichen Magazin Studentin. Die Idee ist einfach: Im Radiozwitschern widmen ...mehr

Card image cap

StudentIn

Jeden letzten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr. Der Arbeitskreis Studierendenradio möchte studentische und universitäre Themen ins Radio bringen. Wir möchten sowohl universitäts-politische Prozesse als auch die Inhalte ...mehr

Card image cap

wannabes

Jeden ersten Samstag des Monats, 20 Uhr. Zwei Möchtegerne möchten gerne Hip Hop entdecken, vorstellen und diskutieren. Torben und Emilia erkunden in mehreren Formaten, was die Welt des HipHops zu ...mehr

Card image cap

Culture Éducative

Jeden 4. Montag des Monats, 13 Uhr. Culture Éducative von Mariam Dembélé schärft das Bewusstsein für gesellschaftliche Themen im Allgemeinen, aber fokussiert sich auch auf das praktische Leben von Einwander*innen ...mehr

Card image cap

Wuterus

Jeden zweiten Freitag des Monats, 19 Uhr. Utopien, Sex, Patriarchat, Mutterschaft, Schwarzer Feminismus, Transgeschlechtlichkeit und manchmal auch einfach geile Mukke: Wuterus ist die queerfeministische Jugendredaktion bei Radio Corax. Dabei kommt ...mehr

Card image cap

Reporter Ohne Grenzen

Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 16 Uhr Pressefreiheit grenzenlos - Sendung von Reporter ohne Grenzen. Korruption, Machtmissbrauch, populistische Präsidenten – das Unrecht dieser Welt wird erst sichtbar, wenn Medienschaffende darüber ...mehr

Card image cap

The Sweet Delight

Jeden vierten Sonntag des Monats, 13 Uhr. Geschichten aus der LiedermacherInnenWelt, von "alten Hasen" und neuen EntdeckerInnen, als Plattform für KünstlerInnen abseits der Massenmusikindustrie, will hier bei CORAX das hörbare ...mehr

Card image cap

Chaotisch mit Geschmack

Jeden ersten Samstag des Monats, 14 Uhr.Heinrich, einst beim Jugendradio aktiv, freut sich auf die monatliche Sendung, die immer spannende und entspannende Themen bietet, welche Bezug auf Musik herstellen. ...mehr

Card image cap

chronik.LE

Jeden 3. Mittwoch des Monats, 13 Uhr:Seit Mai 2021 veröffentlicht chronik.le "Bei uns doch nicht". Jede Folge widmet sich in ca. 60 Minuten einem inhaltlichen Schwerpunktthema unserer Dokumentationsarbeit und ...mehr

Card image cap

Kuratiert & Bespielt

Jeden ersten Montag, 19 Uhr. An jedem ersten Montag im Monat sendet das Experimentelle Radio der Bauhaus-Universität Weimar künstlerische Produktionen von Alumni und Studierenden. Eine Mischung aus Klangkunst, Hörspiel und ...mehr

Card image cap

Nico’s Rockcafé

Alle zwei Monate am ersten Samstag, 21 Uhr. Trete ein in Nico’s Rock Café, wo der Moderator nicht nur ein begeisterter Musikliebhaber, sondern auch ein leidenschaftlicher Musiker ist! Begleite Nico ...mehr