Zum Tod von Tom Wolter

Am Montag verstarb Tom Wolter (*1969) nach einem medizinischen Notfall.

Fassungslos und in tiefer Bestürzung nimmt Radio Corax am Verlust einer herausragenden Person der halleschen Stadtöffentlichkeit Anteil.

Tom machte sich nicht nur einen Namen in der lokalen und überregionalen Theaterwelt sowie als Vertreter der „MitBürger“ im halleschen Stadtrat, sondern war auch dem Freien Radio in Halle verbunden: Als Gesprächsgast in unzähligen Interviews, als Kooperationspartner und Wegbegleiter.

Ausführlich gab Tom etwa bei Radio Corax Einblick in seine Erfahrungen des Umbruchs 1989:

Er war 20 Jahre alt, als die DDR zusammenbrach, studierte zu jener Zeit in Leipzig Schauspiel, beobachtete und bezweifelte das Ergebnis der Kommunalwahlen, stellte mit Hilfe des Theaters die Frage „wie wir leben wollen“ und versuchte bei seinen ersten Theaterstücken wenig Kompromisse eingehen zu müssen. Tom lebte in einer Kommune, bewegte sich in einer „kultivierten Nische“, fühlte sich „auch im Gefängnis frei“, wurde in einem staatstragenden Haushalt groß und nahm frühzeitig bei den Leipziger Demonstrationen teil.
Radio Corax wird dieses Gespräch aus traurigem Anlass am Mittwoch (30. April) um 15:15 Uhr erneut ausstrahlen.

Toms Ableben reißt eine Lücke, die nur schwer zu füllen scheint. Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen, FreundInnen und WeggefährtInnen.