Aktuelle Veranstaltungen
03.07.25 - 20.07.25 - 11:00
Zentrum für Immersive Medienkunst, Musik und Technologie (ZIMMT)
Apariciones by Paula Ábalos
04.07.25 - 05.07.25 - 19:00
Radio CORAX
Tätowierung als Widerstand - DEQ-Event mit Bêrîvan Îbîn
05.07.25 - 00:00
Verschiedene Orte in Halle
Klangkarawane

Das Jugendradio Black Sheep sucht neue Mitstreiter_innen
Die Jugendredaktion Black Sheep sucht sucht neue Gesichter und Stimmen in ihrer Runde. Die Black Sheep – Redaktion ist ein Team aus Jugendlichen, die gemeinsam Radio machen. Nun wird es ...mehr

Common Voices senden live aus der HaSi
Unsere Redaktion "Common Voices" sendet am Donnerstag, 1. Februar 2018 zwischen 16 und 18 Uhr live aus der Hafenstraße 7. Die mehrsprachige Sendung fragt nach den Perspektiven für das ...mehr

FFK unterstützt Radio CORAX mit knapp 10.500 Euro
Zu Beginn des Jahres 2018 haben die Mitglieder des Freundes- und Förderkreises Radio Corax (FFK) darüber abgestimmt, wie die Spenden aus dem letzten Jahr zur Unterstützung von Radio Corax ...mehr

Studierendenrat beschließt Einrichtung eines Studierendenradios bei Radio CORAX
Der Studierendenrat der Universität Halle hat auf seiner Sitzung am Montag, 22. Januar 2018, die Einrichtung eines Studierendenradios bei Radio CORAX mit einer Zweidrittelmehrheit beschlossen. Damit wird das Studierendenradio ...mehr

Die CX-Zeitung für Dezember & Januar
Wenngleich in 365 Tagen die Erde um die Sonne kreist, so kreiste 2017 die Erde zumindest in Sachsen-Anhalt vor allem um Luther. Diese Ausgabe der CORAX-Programmzeitung ist das – ...mehr

Studis on Air: Hochschulgruppen diskutieren über Haushalt, Kürzungspläne und Studierendenradio
Im Rahmen von "Studis on Air" lädt Radio CORAX am Donnerstag, 18. Januar, 18 bis 19 Uhr, Vertreter_innen der Hochschulgruppen der Martin-Luther-Universität Halle ins Studio ein, um über Themen aus der aktuellen ...mehr

Radio Art Residency – internationales Stipendium für Radiokunst
English HERE Radio Art Residency war ein internationales Stipendienprogramm für künstlerische Praxis im Radio, das Radio CORAX gemeinsam mit dem Goethe-Institut ausrichtete. Von 2018 - 2020 lud die Radio Art ...mehr

Studierendenrat der Uni Halle befürwortet die Einrichtung eines Studierendenradios
Auf der Sitzung am Montag Abend (11.12.2017) hat sich der Studierendenrat der Universität Halle mit großer Mehrheit für die Etablierung eines Studierendenradios an der MLU in Kooperation mit Radio ...mehr

„Studis on Air“ – Das Studierendenradio
"Studis on Air", das Studierendenradio von Radio CORAX, bietet allen Studierenden der Martin-Luther-Universität Halle die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung und Begleitung Radiobeiträge zu produzieren. Neben Themen aus Politik, Kultur, Ökologie ...mehr

Sendereihe zur Oktoberrevolution
In diesem Jahr jährt sich die Oktoberrevolution von 1917 zum hundertsten mal. Wir wollten dies zum Anlass nehmen, um uns im Radio mit der Geschichte der russischen Revolution auseinanderzusetzen. Dabei ...mehr

Echoes – Filmvorführung über das Piratenradio „Radio Noborder“
Der Dokumentarfilm „Echoes“ erzählt die Geschichte des Flüchtlings-Camps „Eko station“ vor seiner Räumung. „Eko station" war das letzte unabhängige Flüchtlingscamp im Norden Griechenlands. Dort jedoch traf die Hoffnungslosigkeit im ...mehr

Nachlese: CORAX Jahresfest 2017
Danke allen Gästen, neuen und alten Mitgliedern und Radiofans für das schön schräge Jahresfest am 30. Oktober im ehemaligen RFT-Gebäude in der Großen Ulrichstraße 12. Ganz besonderen Dank an ...mehr

Medienpädagog*innen für den Aufbau und die Betreuung eines Jugendradios gesucht
Der Corax e.V. schreibt zwei Stellen aus: Medienpädagog*innen für den Aufbau und die Betreuung eines Jugendradios bei Radio Corax (jeweils 19 Wochenstunden) für 3 Jahre Aufgabenbereiche · Aufbau eines inklusiven Jugendradios für ...mehr

CORAX-Team auf 8. Platz beim Zehnkampf 2017 in Halle
Beim Zehnkampf des USV in Halle war in diesem Jahr auch ein Team mit neun Coraxen am Start. Und das Ergebnis: wir sind unter den ersten zehn gelandet. Platz ...mehr

Nicht mehr, noch nicht: Nachlese Werkleitz-Festival auf CORAX
Alle Sendungen und Gespräch im Rahmen des Werkleitz-Festivals zum Nachhören unter #Werkleitz2017. ...mehr