
Common Voices live aus dem WELCOME-Treff / Weşana zîndî ya me li cem WELCOME-Treff
Diesen Donnerstag, den 30.11.2023, sendet Common Voices von 15 Uhr bis 17 Uhr LIVE beim WELCOME-Treff. Abu Khalil spielt das kurdische Instrument Saz, singt und redet mit uns über ...mehr

„Zuhören – Mit Radiopraxis für ein emanzipatives Miteinander“ – Diskussionsabend am 2.11.23, 20.00 Uhr
Wie können Freie Radios Nationalistischem und Menschenfeindlichem wirksam begegnen und aktiv an einer offenen, emanzipativen und pluralen Gesellschaft mitwirken? – Fragen, an die in ihrer Dringlichkeit bei der Gründung ...mehr

Solidarität mit der jüdischen Gemeinde zu Halle
Die Massaker der Hamas an Jüdinnen und Juden in Israel haben auch uns schwer erschüttert. Wir stellen uns gegen diesen antisemitischen Terror. Unsere Trauer gilt den Ermordeten, unser Mitgefühl ...mehr

Radio CORAX holt zwei der Bürgermedienpreise Sachsen-Anhalts, drei weitere CX-Beiträge erhalten Auszeichnungen
Alle drei Auszeichnungen für die besten Beiträge beim Nachwuchs U18 gehen an Jugendredaktionen von Radio CORAX. Auch die beiden Preise für die Aktiven aus der Tagesaktuellen Redaktion belegen das ...mehr

Ausschreibung: Medienpädagogische Begleitung für inklusives Radioprojekt gesucht
Wir suchen eine medienpädagogische Begleitung für ein inklusives Radioprojekt vom 01. Oktober 2023 bis zum 15. Februar 2028. Das Projekt „IrreLeicht – radioaktiver Einfluss auf Politik und Kultur in Halle“ ...mehr

Bewirb Dich! BFD in der tagesaktuellen Redaktion und der Technik bei Radio CORAX
Bei Radio CORAX sind zum 01. September 2023 wieder Stellen sowohl in der tagesaktuellen Redaktion mit radiojournalistischen Schwerpunkt als auch in der Technik mit Schwerpunkt auf Medientechnik und den ...mehr

8. März Radio: Sendung zum Internationalen Feministischen Kampftag
It‘s time: Wir haben schon seit langem wieder genug Wut gesammelt, um sie dem Patriarchat um die Ohren zu hauen. (mehr …) ...mehr

Climate Youth FM: Demoreportage-Workshop am 02. März
In den letzten Monaten bekam das Thema Klimagerechtigkeit aufgrund zahlreicher engagierterAktivist:innen immer mehr mediale Öffentlichkeit. Häufig wird jedoch mehr über die Klimabewegung als mit ihr gesprochen. Wir vom CORAX-Jugendradio ...mehr

Verstärkung für unser Team gesucht!
Für die Tagesaktuelle Redaktion von Radio CORAX sind wir auf der Suche nach einer Koordinator:in. Und im Kinder- & Jugendradio-Team ist eine Stelle als Medienpädagog:in zu besetzen. Die beiden ...mehr

Ausschreibung: Medienpädagog:in für das Kinder- und Jugendradio von Radio CORAX gesucht
Radio CORAX - das Freie Radio in Halle (Saale) - sucht zum 1. April 2023 Verstärkung des Teams für die Koordination und Betreuung seiner Kinder- und Jugendredaktionen. Die Redaktionen ...mehr

Ausschreibung: Koordinator:in für die Tagesaktuelle Redaktion gesucht
Radio CORAX sucht für die Tagesaktuelle Redaktion ab April 2023, bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Koordinator:in. Die Aufgaben beinhalten die Koordination der tagesaktuellen Redaktion sowie die Verantwortung über ein gestaltetes ...mehr

IndieRE 2.0
Das musikjournalistische Netzwerk wächst! Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich ...mehr

Unser Förder- und Freundeskreis hat Geld ausgeschüttet: Wir danken für eure Unterstützung!
Im letzten Jahr haben die m²-Pat*innen und Mitglieder unseres Förder- und Freundeskreises (FFK) wieder Geld gesammelt und so relevant zur Absicherung und Entwicklung von Radio CORAX beigetragen. Neben den ...mehr

Stellungnahme des Bundesverband Freier Radios zur Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland in Freiburg
Am Dienstag, dem 17.01.2023, fanden in Freiburg auf Anordnung der Karlsruher Staatsanwaltschaft polizeiliche Hausdurchsuchungen sowohl beim Freiburger Lokalsender Radio Dreyeckland (RDL) als auch bei zwei dort engagierten Personen statt. ...mehr

Die mehrsprachige Geschichtswerkstatt ist Preisträger
Wir freuen uns zusammen mit weiteren 57 Projekten über unsere Auszeichnung im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz". Der Preis wird jedes Jahr vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ...mehr