Aktuelle Veranstaltungen
15.05.25 - 30.06.25 - 00:00
hr.fleischer Kiosk
Ich druck mir das Geld, wie es mir gefällt - Wandelkiosk-Projekt
15.05.25 - 20.06.25 - 00:00
BLECH – Raum für Kunst
Nimm‘ mir von der Stirn den Traum – Das Mysterium der Realitäten
30.05.25 - 23:00
Charles Bronson
Tanzen für das Kulturprojekt am Peißnitzhaus

12 Stunden Fête de la Radio – 21.06.2021
Trotz einem Jahr Corona-Pandemie, mehreren Lockdowns und dem Stillstand des künstlerisch-öffentlichen Lebens, wird die Fête de la Musique in diesem Jahr stattfinden. Natürlich nicht wie gewohnt, daher ist in ...mehr

Die CX-Zeitung für Juni und Juli 2021
Esoterik und verschwörerische, verstiegene Ideen über den eigentlichen Weltzusammenhang haben eine lange Geschichte, haben als Religionen sogar den Status von anerkannten Institutionen erhalten … und sie scheinen zurzeit Konjunktur ...mehr

#unteilbar Sachsen-Anhalt ruft auf zum #BandderSolidarität am 29.05. 13-15 Uhr in Halle
Am Samstag - eine Woche vor der Landtagswahl - geht das landesweite zivil-gesellschaftliche Bündnis #unteilbar Sachsen-Anhalt für eine demokratische und offene Gesellschaft der Vielen in Halle auf die Straße. ...mehr

CX-Jugendradio sendet live zur U18-Wahl aus Heide Nord
Unser neues Projekt der stadtteilbezogenen Jugendradioarbeit startet mit einer Auftaktveranstaltung in Form einer mobilen Sendung! Wann? Am U18 - Wahltag, Freitag dem 28. Mai von 15-17 Uhr auf live auf ...mehr

Freie Radios mit drei Gesprächsrunden auf der re:publica
Mit „Frei – Anonym – Kostenlos! Was wird aus den freien Frequenzen?“ beteiligt sich der Bundesverband Freier Radios am Freitag den 21. Mai 2021 an der größten Konferenz zu ...mehr

Statement zur StudentIn Sendung vom 30.04.2021
Einige Hörer*innen haben sich – zurecht – über das von uns am 30. April in der Sendung gespielte Interview mit einer Querdenkerin beschwert. Wir wollen uns für diesen Beitrag ...mehr

Sendereihe „Halle nach dem Anschlag“ für den Grimme Online Award 2021 nominiert
Am 22.04.2021 wurde der von Radio CORAX produzierte und ausgestrahlte Podcast „Halle nach dem Anschlag“ vom Grimme-Institut für den Grimme Online Award 2021 nominiert. Er gehört damit zu den ...mehr

Corax ist #unteilbar [aktualisiert am 25.5.]
Im Februar hat sich der regionale Ableger des zivilgesellschaftlichen Bündnises #unteilbar in Sachsen Anhalt gegründet. Dieses Bündnis ist parteiunabhängig und besteht aus einer Vielzahl von Vereinen, Initiativen und Gewerkschaften. ...mehr

Die CX-Zeitung für April und Mai 2021
Described, discussed, discriminated, now we speak! "Ich kenne die deutschen Regeln, zahle Steuern, trinke Bier und trenne meinen Müll, aber gleiche Chancen gibt es nirgends. Und wenn meine Kinder ...mehr

„Das gräuliche Festmahl“ – Premiere einer Radio-Operette von tutti d*amore
Am Ostersonntag premiert im Freispiel eine Radio-Operette des Berliner Kollektivs tutti d*amore. Vor drei Jahren hat sich das Kollektiv von Musikerinnen und Sängerinnen gegründet, die Operette, die kleine Oper, ...mehr

Die Initiative Postmigrantisches Radio Live On Air
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich über das Medium des Radios kritisch mit Herrschafts- und Machtstrukturen der weißen Mehrheitsgesellschaft auseinandersetzt. Wir bezeichnen uns als postmigrantisch, migrantisch, queer, ...mehr

„Bei Leuna sind Viele gefallen…“
Im März 1921 kam es im mitteldeutschen Gebiet zu einem Arbeiter*innenaufstand. Ausschlaggebend dafür waren mehrere Faktoren: Die allgemeine Notlage und soziale Spannungen nach dem Krieg; eine regional starke Arbeiter*innenbewegung ...mehr

Feministisches Radio zum Nachhören
Am 8. März 2021 war auf der 95,9 tagsüber ein Sonderprogramm zum internationalen feministischen Kampftag zu vernehmen. Aus den Corax-Studios, von der Straße und aus einem Garten im Halleschen ...mehr

Geschafft! Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Dank Eurer Hilfe haben wir es tatsächlich geschafft, den Rabenwald zu vergrößern!!! Und das nicht nur in der Minimalvariante, bei der mehr Arbeitsplatz für die in den letzten Jahren ...mehr

Mittagsmagazin live aus der Ausstellung »Weil wir jung sind«
Aktuell steht im BLECH Kunstraum am Steintor ein hölzernes Waggonskelett, das an die Arbeit im VEB Waggonbau Ammendorf erinnern soll, einst einer der größten Betriebe der Stadt. Der Waggon ...mehr