Europawahl: Reaktionen auf die Ergebnisse in Ostdeutschland

In Deutschland wurde die AfD bei den Europawahlen in allen ostdeutschen Bundesländern bis auf Berlin die stärkste Partei, während in den westdeutschen Bundesländern weit überwiegend die CDU gewann. Bundesweit erhielt die AfD 15,9% der Stimmen, bei den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern wählten zwischen 24 und 30% AfD. Auch die Neonazi-Partei "Freie Sachsen" kam in Sachsen auf einen zweistelligen Prozentwert. Wir haben mit David Begrich von Miteinander e.V. darüber gesprochen, wie demokratische Parteien radikalen Inhalten rechter Parteien besser entgegnen können, ohne die Themen dabei selbst zu übernehmen. Er berichtet außerdem von der Notwendigkeit einer besseren Demokratiekommunikation, besonders in den ostdeutschen Bundesländern.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.