Strukturwandel: Lausitzer Zivilgesellschaft gestaltet den Wandel

In dem Lausitzer Braunkohlerevier sind in den letzten Jahren einige Bürgerinitiativen entstanden, welche sich mit dem Strukturwandel vor Ort auseinandersetzen. Die Bürgerinitiativen sammeln gemeinsam neue Ideen für die entstehende Landschaft und das zukünftige Zusammenleben. Dazu vernetzen sie sich und begegnen einander. Eines dieser Projekte ist der Verein „Lausitzer Perspektiven“. Über die zivilgesellschaftliche Beteiligung und Gestaltung des Strukturwandels in der Lausitz sprachen wir mit Dagmar Schmidt, Vorstandsvorsitzende der „Lausitzer Perspektiven“.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.