Studentin #62

Was brauchen Studierende von der Universität? Wie steht es um gleiche Bildungschancen für alle? Welche Hürden gibts auf dem Weg in und durch das Studium und was soll sich daran ändern? Das haben wir diskutiert mit Carina Schipp von der Forschungs- und Vernetzungsstelle Pädagogik im Autismus-Spektrum, Herrn Prof. Dr. Pirnay-Dummer, Prorektor für Studium und Lehre, Hendrik Lange, Sprecher für Hochschul- und Wissenschaftspolitik für die Linksfraktion im Landtag von Sachsen Anhalt, Mike Bohrer von Arbeiterkind, Daniela Keil, Bundeslandkoordination Sachsen und Sachsen-Anhalt von Arbeiterkind und Dr. Marcus Hawel, Stellv. Bereichsleiter Studienwerk, Rosa-Luxemburg-Stiftung. Diese Woche also eine große Diskussion im Studierendenmagazin!

Das Studierendenmagazin wird immer am letzten Montag des Monats von 17 bis 19 Uhr auf Radio Corax auf der 95,9 Mhz gesendet.


Die Studierendenredaktion ist jeden letzten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr On Air mit der eigenen Sendung StudentIn zu aktuellen Themen, sowie jeden zweiten Freitag im Monat von 13 bis 14 Uhr mit Radiozwitschern, unsere Talksendung. Sowohl die ganzen Sendungen als auch die einzelnen Beiträge der Redaktionsmitglieder stellen wir auf unserem Blog zum Nachhören zur Verfügung. Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.