Berliner S-Bahn-Baupläne gefährden Denkmal für ermordete Sinti und Roma

Im Berliner Tiergarten befindet sich das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas Bis zu 500.000 Menschen wurden durch die Nationalsozialisten ermordet. Ihnen soll durch das Denkmal des israelischen Künstlers Dani Karavan gedacht werden. Dieses ist ein schwarzes Dreieck inmitten einer runden Wasserfläche; auf diesem Schwarzen Dreieck sind Blumen zu sehen. Zudem gibt es eine Videoinstallation, die auch über den Massenmord an Sinti und Roma informiert. Seit 2012 befindet sich dieses Denkmal an zentraler Stelle - nach langen Auseinandersetzungen. Nun ist es wieder in seiner Existenz bedroht. Darüber sprachen wir mit Romani Rose vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma.