Faschismus ist nicht gleich Faschismus

Nicht nur im Zuge des Ukrainekrieges sind Zuschreibungen als "faschistisch" in aller Munde. Kaum ein Begriff steht so für Unfreiheit und Massenmord, kaum ein Wort wird quer durch die politischen Lager so inflationär als Kampfbegriff benutzt. Doch: Wer oder was ist eigentlich faschistisch? Und was trennt zum Beispiel Rechtspopulismus von Faschismus? Darüber sprachen wir mit Mathias Wörsching. Er ist Politikwissenschaftler und Autor des Buches "Faschismustheorien" aus der Reihe theorie.org.
"Three Fasces" by DukeUnivLibraries. (CC BY-NC-SA)