Nocturnal Unrest – Feministische Perspektiven auf die Nacht
Welche Möglichkeiten birgt die Nacht für feministische Politiken und Lebensformen fern der Narrative und Erfahrungen von Angst, Abwertung und Exotisierung? Diese Frage nimmt das Kollektiv nocturnal unrest (nOu) aus Frankfurt zum Anlass und vereint Antworten auf einem Festival. Inspiriert von feministischen Interventionen wie „Reclaim the Night“ und angeregt von künstlerischen Praxen der (Un-)Sichtbarmachung, soll Raum dafür eröffnet werden, Nacht und Dunkelheit zu erkunden. In Theorie, Performance und Audiowalks werden Ende Mai feministische Perspektiven auf die Nacht, das Umherstreifen und die Flâneuserie vereint: In Frankfurt (Main), Offenbach und online. Wir haben mit Lisa und Caro vom nOu-Kollektiv über feministische Potentiale der Nacht, ihr Kollektiv und das Festival gesprochen.