Midterm-Wahlen in den USA
Der Wahlkampf um die Midterms war heiß aufgeladen: Zahlreiche Trumpisten als Kandidaten ließen die amerikanische Demokratie in Existenzängsten versinken. Gefördert wurde dies nicht zuletzt von der Hiobs-Botschaft einer "roten Welle", die ExpertInnen international für die Sitzordnung in den beiden us-amerikanischen Kongresskammern voraussahen. Die Auszählung der Ergebnisse zeichnen sich jedoch jedoch anders ab als erwartet: Sonntag morgen gewannen die Demokraten nicht nur die Mehrheit im Senat, sondern liefern bis dato auch den Republikanern im Repräsentantenhaus ein Kopf-An-Kopf-Rennen. Wir sprachen mit Politikwissenschaftler Dr. Michael Kolkmann von der Martin-Luther-Universität, welche Schlüsse aus den Ergebnissen für die gegenwärtige und zukünftige amerikanische Politik zu schließen sind.
