Europawahl: In Skandinavien überzeugen linke Parteien mit sozialen Themen

In Finnland, Schweden und Dänemark haben die Wähler*innen vor allem linke Parteien bei den Europawahlen gewählt. Damit stellen die drei Länder ein Gegenpol zu den Wahlerfolgen der autoritären Rechten in Frankreich und der BRD dar. In Skandinavien ging es bei den Europawahlen um Umwelt- und Klimathemen, aber vor allem auch um soziale Themen. Es scheint, dass hier klassisch linke Themen wie Energiepreise, Mobilität und Mieten die Wähler*innen überzeugen konnten. Wie dieses Ergebnis zustande kam und was daraus für Schlussfolgerungen jetzt zu ziehen sind, berichtet Ada Regelmann, Projektmanagerin im Brüsseler Büro der Rosa Luxemburg Stiftung. Sie arbeitet unter anderem zu den nordischen Ländern.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.