Repression und Push Backs an den EU-Außengrenzen
Wenn über Geflüchtete und die Wege gesprochen wird die sie auf dem Weg nach Europa auf sich nehmen müssen dann ist spätestens seit diesem Sommer ... mehr
25. November 2019
Wenn über Geflüchtete und die Wege gesprochen wird die sie auf dem Weg nach Europa auf sich nehmen müssen dann ist spätestens seit diesem Sommer ... mehr
25. November 2019
Ein erschütterndes Dokument, das auf 56 Seiten 34.361 Todesfälle von verstorbenen Geflüchteten zeigt: Die unvollständige Liste der Toten Europas seit 1993. Die Künstlerin Banu Cennetoglu hat ... mehr
3. Dezember 2018
Am 27. November um 20.00 Uhr findet eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Die krisengeplagte EU – alles nur ein Generationskonflikt?“ im Audimax in HSXXIII statt. ... mehr
23. November 2018
Are there any free / community radios in other european countries and beyond? How to reach and listen to underground music for example in Egypt? ... mehr
15. November 2018
Vor circa einem Jahr hat die EU-Kommission die Genehmigung des Unkrautvernichters Glyphosat um fünf Jahre verlängert. Viele werden sich an die hitzige Debatte um Glyphosat ... mehr
15. November 2018
Die EU hat das Budget für ihren nächsten langjährigen Haushaltsplan, also für die kommenden zwanziger Jahre, festgelegt. Das Budget beträgt über tausend Milliarden Euro. Und ... mehr
3. Juli 2018
Die Mitgliedsstaaten der EU verhandeln ein europäisches Asylsystem, das Abschiebungen an tendenziell unsichere Herkunftsländer vorsehen könnte. Grüne und Linke fordern von der Bundesregierung dem nicht ... mehr
19. April 2018
Seit dem Inkrafttreten des EU-Türkei Deals und der Abriegelung der Balkanroute hängen tausende Geflüchtete in Griechenland fest. Die Situation dort ist katastrophal. Legale Wege weiterzukommen ... mehr
6. April 2018
Euopa schottet sich zunehmend ab - Grenzzäune wurden errichtet, die EU-Grenzschutzagentur Frontex ausgebaut und mit neuen Technologien ausgestattet, Flüchtlingspakte mit der Türkei und Libyen wurden ... mehr
12. März 2018
Präsident Emmanuel Macron hat die deutsche Bundeskanzlerin, den italienischen Regierungschef und den spanischen Ministerpräsidenten zu einem Flüchtlingsgipfel eingeladen. Das Ziel des Flüchtlingsgipfels war ganz klar, ... mehr
30. August 2017
In dieser Woche nehmen wir die Defend-Europe-Aktion der Identitären Bewegung zum Anlass, uns mit den Beziehungen zwischen Europa und Afrika zu beschäftigen. Außerdem stellen wir ... mehr
27. Juli 2017
Wenn Staatsoberhäupter von Partnerschaft reden ist davon nichts Gutes zu erwarten - die Partnerschaft zwischen den Industriestaaten des Nordens und afrikanischen Staaten ist allzuoft ein ... mehr
6. Juli 2017
"Hass und Hoffnung - Deutschland, Europa und die Flüchtlinge" ist der Titel eines Buches von Markus Metz und Georg Seeßlen, das Anfang des Jahres beim ... mehr
18. August 2016
Am 14. März ging in Halle ein internationaler Workshop zum Thema "Community Media und Europapolitik" zu Ende. Zwei Tage lang präsentierten und diskutierten die Teilnehmer ... mehr
15. März 2009