Aktuelle Veranstaltungen
03.07.25 - 20.07.25 - 11:00
Zentrum für Immersive Medienkunst, Musik und Technologie (ZIMMT)
Apariciones by Paula Ábalos
19.07.25 - 10:00
Radio CORAX
DJ Workshop/ ورشة عمل دي جي / Atölyesi - Atelier /Komxebata DJ
21.07.25 - 26.07.25 - 00:00
Subbotnik
Theorie-Festival Kantine Arditi

Mobile Music Workshop No. 2
Die erste Mobile Music Performance hat bereits stattgefunden, nun laden wir zu weiteren Zusammenkünften ein: NEW WORKSHOP DATES AM: Dienstag, 23. April / 17.00 Uhr BEI: Radio CORAX, Unterberg 11, Halle (Saale) UND AM: ...mehr

Mobile Music Performance No.1
English Version HERE Am Samstag, den 13. April, wird eine neu gegründete Noise Crowd den akustischen Raum von Halle erforschen. Mit selbstgebauten elektro-akustischen Klangobjekten und Radio-apparaten werden wir in Klang-schleifen ...mehr

Mobile Music Workshop — 7. April
English HERE Wir wollen eine Noise Crowd gründen André Damião ist bis Juni Gastkünstler bei Radio CORAX und beschäftigt sich mit mobiler elektro-akustischer Musik und kollektiver Musikproduktion. Seit sechs Jahren initiiert ...mehr

Beiträge Frauen*streiktag: 21 Freie Radios aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit kollektivem Programm
Anlässlich des internationalen Frauen*kampftages und des Aufrufs zu einem Frauen*streik sendeten 21 Freie Radios in Deutschland, Österreich und der Schweiz am 8. März 2019 in der Zeit von 7 ...mehr

Wohnen im Kapitalismus. Thementag am 3. April
Unter dem unglücklichen Titel "gegen Mietenwahnsinn" sind für den kommenden Samstag in vielen Städten Demonstrationen angekündigt - darunter Berlin, Leipzig, Dresden. Kritisiert werden steigende Mieten und die "Verdrängung" jener ...mehr

Eröffnung der dritten Radio Art Residency und Buch-Präsentation „Radio Revolten. 30 Days of Radio Art“
English version here Zwei Jahre nach dem Internationalen Radiokunst-Festival Radio Revolten lädt Radio CORAX ein, das ungewöhnliche, das spielende Radio zu feiern. Anlässlich der Veröffentlichung des Buches zum Radiokunst-Festival 2016 ...mehr

Common Voices live aus dem Café Amal am 21. März
„Erinnern heiß aktiv sein": so lautet das Motto der diesjährigen Bildungswochen. Erinnern an Geschichte. Doch von wessen „Geschichte" und wessen „Erinnern" reden wir eigentlich? Was heißt „Erinnern" für Menschen, ...mehr

Zur unverständlichen Absetzung von Florian Lutz an der Oper Halle
Radio Corax bedauert die Entscheidung des Aufsichtsrats der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH), die Intendanz von Florian Lutz an der Oper Halle nicht zu verlängern. Radio Corax und ...mehr

Die CX-Zeitung für Februar & März
Anfang des Jahres 2016 startete bei Radio CORAX die mehrsprachige Redaktion Common Voices. Von Anfang an gab es ein großes Interesse von Menschen mit Fluchterfahrung, selbst Radio zu machen. ...mehr

Nimm das ernst, das ist ein Spiel
Sie heißen Theresa, Franny, Tina, Jasmina, Sebastian, Ralf, Anne und Elli. Sie sind Spielerinnen und Spieler. Sie wollen gar das Spiel befreien – von Leistung und Gewinn, Verlieren und ...mehr

Live vom Flughafen Halle-Leipzig am 28. Februar 2019
Radio Corax sendet am 28. Februar live vom Flughafen Halle-Leipzig. In der Ladenpassage des Flughafens stellen derzeit Kunststudierende von der Burg Giebichenstein aus. Für einen Tag wird der Raum ...mehr

Radiokunst-Residenz im Radio-Feature
>>English Version HERE In dem Radio-Feature “Public Radio Plays Europe” hört sich Christian Lösch, Redakteur des Bayerischen Rundfunks, durch die internationale Hörspielkunst und befragt Künstlerinnen und Künstler zu ihren Arbeiten, ...mehr

Neue Sendungen auf Radio CORAX
In diesem Monat starten drei neue Sendung in unserem Programm: "Latscho Dibes", die bisher einzige Sinti-Radiosendung in Deutschland, "Pomba Gira - Wirbelnde Vulva", Gespräche mit Frauen* über ihre Körper ...mehr

Unterstützung 2019 vom Freundes- und Förderkreis für Radio CORAX
Bereits seit 2005 gibt es den Freundes- und Förderkreises Radio Corax (FFK). Seine inzwischen über 130 Mitglieder unterstützen das Freie Radio in Halle jedes Jahr mit einer großen Spende. ...mehr

Hasi bleibt! steht für mehr …
Die Parole, die noch vor Kurzem für die Unterstützung des Projekts in der Hafenstraße 7 stand, scheint angesichts seines Umzuges in die Galgenbergschlucht obsolet zu sein. Doch so wie ...mehr