
Vogel der Woche: Hausrotschwanz
Vom Rußschwarzen eines ehemaligen Kupferbergbaugebietes oder wie der Mansfelder Bergmann wusste, dass es kurz nach 4 ist und er langsam aufstehen muss. Denn unser Vogel der Woche ist einer ...mehr

Rappen lernen in den Osterferien? – Das Miau Mobil Projekt
Das Theaterhaus Ost Halle bietet im Rahmen des Projekts „Miau Mobil“ über die beiden Osterferienwochen kostenlose Workshops für junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren. In Rahmen dieses Projektes werden ...mehr

Gerichtsverfahren und Militärdiktatur
In Brasilia hat die Staatsanwaltschaft am 19. Februar in fünf Punkten Jair Bolsonaro angeklagt, u.a. die Bildung einer „bewaffneten kriminellen Organisation“, einen Plan, Lula umzubringen, und den Versuch der ...mehr

Die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze
Fast unbemerkt wird die europäische Grenze in Polen immer weiter ausgebaut, um Menschen, die aus Belarus in die EU migrieren wollen an der Einreise zu hindern. Vor einer Woche ...mehr

Die polizeiliche Kriminalstatistik sagt wenig zur tatsächlichen Kriminalität
Wie jedes Jahr seit 1953 veröffentlichte das Bundeskriminalamt am 02.04. 2025 die polizeiliche Kriminalstatistik, kurz PKS. In dieser Statistik werden rechtswidrige Straftaten des Vorjahres zusammen mit dem jeweiligen Täter*Innen-Gruppen ...mehr

Antifanews für den 03. April 2025
In dieser Woche bei den Antifanachrichten nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise nach Frankreich, wo wir das aktuelle Gerichtsverfahren gegen die Partei „Front/Rassemblement National“ genauer unter die ...mehr

Lichtung – eine neue Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Halle
Am 2. April eröffnete die Lichtung - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in der Wilhelm-Külz-Straße 22 in der Nähe des Joliot-Curie-Platzes in Halle. Die Einrichtung war bis Mitte 2024 bei ...mehr

,,Tesla den Hahn abdrehen“
In letzter Zeit geht der Gedanke an den Kauf von Teslas E-Autos durch Menschen und Unternehmen zunehmend zurück. Unter dem Hashtag #Teslatakedown wird in den sozialen Medien dazu ermutigt, ...mehr

Die Smart City lud zur Blockparty in Halle
Die Neustadt erleuchtet von den hellsten Farben - das war am vergangenen Freitag, den 28. März der Fall. Lichtshows, Fassadenprojektionen und interaktive Bildungsangebote gab es bei der Blockparty - ...mehr

Studentin #71
Janina Böttger ist nun Bundestagsabgeordnete von der Linkspartei für Halle und ist diese Ausgabe bei uns zu Gast, um einen Einblick zu geben zu den ersten Gedanken nach der ...mehr

Halle im Bundestag: Janina Böttger über die Rolle linker Politik und die politische Landschaft
Am 25. März trat der neu gewählte Bundestag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Neben der Stärkung der rechtskonservativen Kräfte durch CDU und AfD gelang auch der Linken ein deutlicher ...mehr

Klimawandel und Biodiversität: Die Rolle artenreicher Wälder
Ein artenreicher Wald kann Temperaturextreme im Sommer und Winter besser ausgleichen als ein Wald mit geringerer Baumartenvielfalt. Was zunächst logisch klingt, ist das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie des ...mehr

Lücken im Gedenken – über queere Biographien im Nationalsozialismus
In Halle erinnert nur ein einziger Stolperstein an die Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus - der für Kurt Koch. Er war Arbeiter, überlebte vier Konzentrationslager und kehrte nach der ...mehr

Ein Jahr Teillegalisierung von Cannabis
Heute vor einem Jahr wurde in Deutschland der Konsum von Cannabis legalisiert. Die sich gerade neu bildende und frisch gewählte Regierung diskutiert bereits über eine eventuelle Abschaffung des Gesetzes. ...mehr

AG Kritis und Manuel Atug zur Digitalen Souveränität
Immer wieder hören wir die Aussage, wir befänden uns in einem hybriden Krieg mit Russland. Besonders Cyberangriffe stehen bei der hybriden Kriegsführung im Vordergrund und dabei zeigte sich wieder ...mehr