
Pro Quote Film: Gespräch mit Barbara Rohm
Der Verband Pro Quote Film setzt sich für die Erhöhung des Frauenanteils in der Filmproduktion ein. Daran arbeitet Pro Quote nun schon seit 5 Jahren. Von Anfang an mit ...mehr

Anarchafeminist*innen aus Santiago, Chile über Feminizide
In Lateinamerika ist die Zahl der Feminizide immernoch erschreckend hoch. Vor allem die NiUnaMenos-Bewegung, die in Argentinien entstand, macht in verschiedenen lateinamerikanischen Ländern auf den Mord an Frauen und ...mehr

Gesprächsrunde/Diskussion feministische Clubkultur
Gesprächsrunde mit Claude, Franz und Lisa moderiert von Susan und Marie zur Möglichkeiten und Herausforderungen feministischer Clubkultur. ...mehr

Situation der iranischen Frauenbewegung
In Berlin is part of Women strike demonstration as well called #Osyan movement which is a movement made by the iranian women. Asyan is a Persian word and it ...mehr

Aktionen in Brasilien
Auch in Brasilien gibt es heute feministische Aktionen. Susi sprach mit Flavia Carvalho in São Paulo. ...mehr

Zur Situation von Aktivistinnen in Saudi-Arabien
Kommentar auf Englisch und Deutsch; On 2018, 24 June, Saudi arabia had left the Ban on women driving. Few weeks before that, Saudi government arrested 18 women's rights activists . Those ...mehr

Feministische Rom*nja-Projekte IniRomnja und RomaniPhen auf der Frauen*streik Demo in Berlin
In Berlin fand heute eine der großen Demonstrationen statt. Seit 15 Uhr haben sich Menschen dort getroffen, um ihre Forderungen auf die Straße zu tragen. Mit dabei war auch ...mehr

Frauen / Heiler*innen in Mexiko
Doris Braune vom FFGZ Stuttgart ist seit vielen Jahren im Hochland von Chiapas im Kontakt mit indigenen Heiler*innen/Hebammen. Diese haben sich zusammengeschlossen in der Vereinigung Omiech um ihre Interessen ...mehr

Aktionen in Erfurt am 08. März
Wir waren bei der Auftaktveranstaltung des Erfurter Frauen*streikbündnisses und hören uns den ersten Beitrag an. ...mehr

Aktionen in Bonn am 08. März
Wir sprechen mit Frauke vom lokalen Frauenstreikbündnis über das Streikcafé auf dem Bonner Marktplatz und die noch geplante Demo am Nachmittag. ...mehr

Mediennews für den 20. Februar
In den Mediennews geht es diese Woche um den Film "Der Frauenstreik geht weiter" über streikende polnische Kindergärtnerinnen, sowie um das Thema Film und Behinderung und um Radio Free ...mehr

Frauen*streik 2019 – bundesweites Vernetzungstreffen
Am vergangenen Wochenende fand in den Räumen der Rosa-Luxemburg Stiftung in Berlin das zweite bundesweite Vernetzungstreffen von Frauen*streikgruppen statt. Lisa von Radio Corax hat sich dazu mit Alex Wischnewski ...mehr

Die Feminisierung von Arbeitskonflikten
Streiks sind ein vergleichsweise intensiv erforschtes soziales Phänomen. Allerdings ist die bisherige Streikforschung bis auf wenige Ausnahmen geschlechtsblind. Das heißt: die Geschichte der Streiks ist eine männliche, obwohl es ...mehr

No more devotion – heraus zum Künstlerinnen*streik
"Wir arbeiten in drei Schichten: Kulturarbeit, Hausarbeit und Lohnarbeit. Alle drei Formen unserer Arbeit finden unter genau den patriarchalen Bedingungen statt, die auch die meisten anderen gesellschaftlichen Bereiche durchziehen. ...mehr