Europawahl: Macron reagiert auf rechte Erfolge mit Neuwahlen in Frankreich

Es kommt nach der Europawahlen zu vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich, den dort gewann der Rassemblement National, die Rechtsaußen-Partei unter Le Pen, 32% der Stimmen. Es sei, so die Analyse, eine klare Absage an die Regierung des Präsidenten Macron, dessen Partei nur knapp unter 15% der Stimmen auf sich vereinen konnte. Noch am Wahlabend verkündete Macron Neuwahlen für das Parlament als direkte Reaktion auf das Wahlergebnis. Diese Gemengelage setzt in Europa und in Frankreich nun einiges in Bewegung. Einerseits stellt Frankreich damit jetzt viele rechtsradikale bis neofaschistische Abgeordnete im Europaparlament, anderseits ermöglichen die nun angekündigten Parlamentswahlen der Partei vielleicht bald auch die Übernahme der französischen Regierung. Wir sprachen mit dem Frankreichkorrespondenten Bernard Schmid über die Politik der französischen Rechten, Macrons Strategie und die Perspektiven der Linken in Frankreich


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.