150 Jahre Institut für Romanistik in Halle – Frankophone Texte

Die Romanistik gehört zu den ältesten Fächern der Martin-Luther-Universität in Halle. Was im 18. Jahrhundert mit dem Unterricht durch französische und italienische „Sprachmeister“ begann, erhielt durch die Institutsgründung vor nunmehr 150 Jahren einen festen Platz an der halleschen Universität. Heute zeichnet sich das Institut für Romanistik durch ein breites Angebot vor allem in den drei Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch aus.
Wir hören Texte aus der Frankophonie, vorgetragen von Studierenden des Instituts für Romanistik – darunter Gedanken von Michelle Maillet, Aimé Césaire, Melissa da Costa, Jean IKELLE-MATIBA, Victor Hugo, Camille Flammarion, Albert Camus und Jacques Prévert.