Aktuelle Veranstaltungen
23.05.25 - 14.09.25 - 00:00
Stiftung Moritzburg
Planetarische Bauern - Landwirtschaft, Kunst, Revolution
03.08.25 - 24.08.25 - 00:00
Bedürfnis
Unenclosed Land – Haerim Oh
06.08.25 - 30.08.25 - 00:00
hr.fleischer Kiosk
PRINTERÍA

Freispiel extended: elektro-akustische Begegnungen
Das Freispiel bringt am heutigen Sonntagabend, 12. Mai, zwei Radiostücke zu Gehör, die im Rahmen der aktuellen Radio Art Residency entstanden sind. Der brasilianische Musiker und Klangkünstler André Damião, ...mehr

„30 Days of Radio Art“: Buch über das Radio Revolten Festival 2016 ist erschienen
Wenige Tage vorm Start der Buchmesse in Leipzig erschien am 14. März 2019 das langersehnte Buch zum Internationalen Radiokunst-Festival Radio Revolten, das im Oktober 2016 über 80 gegenwärtige Radiokünstler*innen in ...mehr

Mobile Music Performance No. 2
English HERE Am Freitag, den 10. Mai, geht die Noise Crowd ein weiteres Mal auf die Straße. Von 16 - 18 Uhr ziehen wir durch den Äther auf 95.9 und ...mehr

Programmänderung
Nach einer Debatte bei Radio CORAX über eine Veranstaltung der Sendung Salty Soundz, haben sich die Sendungsmachenden von Salty Soundz entschieden ihren Sendeplatz auf Radio CORAX abzugeben. Deshalb kommt ...mehr

Abstimmen für Corax
Corax ist beim Jugendengagementpreis 2019 dabei. Zur Zeit könnt ihr/können Sie für den Publikumspreis täglich bis zum 5. Mai eine Stimme vergeben. Corax nimmt an der Abstimmung mit der ...mehr

Mobile Music Workshop No. 2
Die erste Mobile Music Performance hat bereits stattgefunden, nun laden wir zu weiteren Zusammenkünften ein: NEW WORKSHOP DATES AM: Dienstag, 23. April / 17.00 Uhr BEI: Radio CORAX, Unterberg 11, Halle (Saale) UND AM: ...mehr

Mobile Music Performance No.1
English Version HERE Am Samstag, den 13. April, wird eine neu gegründete Noise Crowd den akustischen Raum von Halle erforschen. Mit selbstgebauten elektro-akustischen Klangobjekten und Radio-apparaten werden wir in Klang-schleifen ...mehr

Mobile Music Workshop — 7. April
English HERE Wir wollen eine Noise Crowd gründen André Damião ist bis Juni Gastkünstler bei Radio CORAX und beschäftigt sich mit mobiler elektro-akustischer Musik und kollektiver Musikproduktion. Seit sechs Jahren initiiert ...mehr

Beiträge Frauen*streiktag: 21 Freie Radios aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit kollektivem Programm
Anlässlich des internationalen Frauen*kampftages und des Aufrufs zu einem Frauen*streik sendeten 21 Freie Radios in Deutschland, Österreich und der Schweiz am 8. März 2019 in der Zeit von 7 ...mehr

Wohnen im Kapitalismus. Thementag am 3. April
Unter dem unglücklichen Titel "gegen Mietenwahnsinn" sind für den kommenden Samstag in vielen Städten Demonstrationen angekündigt - darunter Berlin, Leipzig, Dresden. Kritisiert werden steigende Mieten und die "Verdrängung" jener ...mehr

Eröffnung der dritten Radio Art Residency und Buch-Präsentation „Radio Revolten. 30 Days of Radio Art“
English version here Zwei Jahre nach dem Internationalen Radiokunst-Festival Radio Revolten lädt Radio CORAX ein, das ungewöhnliche, das spielende Radio zu feiern. Anlässlich der Veröffentlichung des Buches zum Radiokunst-Festival 2016 ...mehr

Common Voices live aus dem Café Amal am 21. März
„Erinnern heiß aktiv sein": so lautet das Motto der diesjährigen Bildungswochen. Erinnern an Geschichte. Doch von wessen „Geschichte" und wessen „Erinnern" reden wir eigentlich? Was heißt „Erinnern" für Menschen, ...mehr

Zur unverständlichen Absetzung von Florian Lutz an der Oper Halle
Radio Corax bedauert die Entscheidung des Aufsichtsrats der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH), die Intendanz von Florian Lutz an der Oper Halle nicht zu verlängern. Radio Corax und ...mehr

Die CX-Zeitung für Februar & März
Anfang des Jahres 2016 startete bei Radio CORAX die mehrsprachige Redaktion Common Voices. Von Anfang an gab es ein großes Interesse von Menschen mit Fluchterfahrung, selbst Radio zu machen. ...mehr

Nimm das ernst, das ist ein Spiel
Sie heißen Theresa, Franny, Tina, Jasmina, Sebastian, Ralf, Anne und Elli. Sie sind Spielerinnen und Spieler. Sie wollen gar das Spiel befreien – von Leistung und Gewinn, Verlieren und ...mehr